Was ist ein Umbrella-Fonds?
Ein etwas unbekannterer Investmentfonds stellt der sogenannte Umbrella-Fonds dar. Dabei fasst dieser Investmentfonds unter seinem Schirm verschiedene Einzel-Fonds zusammen. Die Verwaltung der einzelnen Investmentfonds übernimmt die jeweilige Kapitalanlagegesellschaft.
Jeder dieser Unterfonds legt den Fokus auf einen bestimmten Spezialbereich, wie zum Beispiel Nebenwerte. Für einen Anleger ergibt sich nun der Vorteil, dass er lediglich beim Kauf von Fondsanteilen des Umbrella-Fonds eine Gebühr bezahlen muss. Ein Wechsel zwischen den einzelnen Unterfonds ist oft kommissionsfrei oder sehr kostengünstig möglich.
Vorteile von Umbrella-Fonds
Ein klarer Vorteil für Investoren in solch einen Investmentfonds besteht in der freien Auswahl der entsprechenden Unterfonds. Es bestehen hierbei keinerlei Einschränkungen, wie das beispielsweise bei einem Dach-Fonds der Fall ist, den ein Fondsmanager managt.
Ein weiterer Pluspunkt erhält der Umbrella-Fonds durch die geringen Wechselgebühren zwischen den Unterfonds. Oftmals ist ein Tausch sogar komplett kostenlos.
Des Weiteren fällt der Ausgabeaufschlag auch lediglich einmal an und zwar nur beim Kauf des Hauptinvestmentfonds selbst. Bei FondsClever.de sparen Sie sich bei mehr als 6.500 Fonds den Ausgabeaufschlag.
Die gefragtesten Fonds bei Fondsclever.de
Suche Fonds...
Fonds gefunden
Keine Fonds gefunden
Details
Kaufen
Risiken der Fonds
Für Investoren und Privatanleger besteht ein Risiko, wenn der ausgewählte Umbrella-Fonds in verschiedene Länderfonds investiert. Der Anleger muss sich mit den jeweiligen wirtschaftlichen Gegebenheiten des Landes auseinandersetzen und gegebenenfalls einen anderen Länderfonds auswählen. Nur so können Renditeeinbußen vermieden werden.
Ist ein Umbrella-Fonds etwas für mich?
Allgemein betrachtet eignet sich diese Investmentform für Anleger, die ihr Kapital am Kapitalmarkt gewinnbringend anlegen möchten Im Gegenzug ist jedoch nicht die Zeit vorhanden sich mit den Wirtschaftsdaten einzelner Unternehmen zu beschäftigen.
Investoren sollten auf jeden Fall vor einem Investment in Umbrella-Fonds genau hinschauen und sich informieren, wie viele Unterfonds es gibt. Reicht die Auswahl für eine gute Diversifizierung aus?
Des Weiteren sollte ein Anleger auch einen Blick auf die verschiedenen Anlageschwerpunkte und natürlich die Ergebnisse der Subfonds werfen. Wie konstant und nachhaltig ist die wirtschaftliche Performance dieser Investmentfonds? Ein gut diversifizierter Umbrella-Fonds sollte mit seinen Subfonds auch alle wesentlichen Märkte weltweit abdecken. Somit haben Sie immer ausreichende Möglichkeiten, Anpassungen vorzunehmen und können flexibel auf wirtschaftliche Ereignisse reagieren.
Der Fondsdiscounter
für clevere Anleger!