| Gold-Fonds als VermögensanlageVorteile bei FondsClever.de: Kein Ausgabeaufschlag Keine versteckten Kosten Mit Vertrauensgarantie Faszination GoldDas gelb-glänzende Edelmetall zieht die Menschheit seit Jahrtausenden in seinen Bann. Neben seinem Glanz und seinen besonderen physikalischen Eigenschaften, ist Gold auch im Kontext der Geldanlage einzigartig. Gold ist seit jeher ein universell akzeptiertes Zahlungsmittel. Schon die alten Griechen und die Römer nutzten Gold als Währung. Viele Papierwährungen, die Jahrhunderte später folgten, waren zur Absicherung mit Gold unterlegt. Ein Geldschein beinhaltete das Recht, gegen den Gegenwert in Gold eingetauscht zu werden. Diese Absicherung einer Währung mit Gold wird als Goldstandard oder als Goldbindung bezeichnet. Gold dient der Wertaufbewahrung. Arbeitsleistung und Sachwerte können gegen Gold getauscht werden. Der Gold-Besitzer kann sein Gold zu einem späteren Zeitpunkt wieder gegen Arbeitsleistung oder Sachwerte tauschen. Infopaket jetzt gleich gratis und unverbindlich anfordern! Warum ist Gold für Anleger attraktiv?Anleger können auf zahlreiche Anlagemöglichkeiten zurückgreifen (Aktien, Immobilien, etc). Aber auch ein Investment in Edelmetalle, wie z. B. Gold, ist nach wie vor sehr beliebt. Denn für viele Anleger ist Gold ein "sicherer Hafen". Wie eingangs erwähnt, hat das Edelmetall die Funktion Zahlungsmittel sowie Mittel zur Wertaufbewahrung zu sein. Dabei hat der Anleger zwei Möglichkeiten in Gold zu investieren. Zum einen kann er sich physisches Gold in Form von Goldbarren oder Goldmünzen zulegen. Zum anderen hat er die Möglichkeit in Gold-Fonds zu investieren. Gold-Fonds sind Investmentfonds, die unter anderem in Goldminen und andere Gold verarbeitende Unternehmen, in das Edelmetall Gold selbst und/oder in Gold-bezogene Wertpapiere investieren können. Gold-Fonds ohne AusgabeaufschlagGold-Fonds mit 100 % Rabatt Fonds mit 100 % Rabatt FWW FundStars® Gratis Rabattangebot Details Amundi Gold Stock (A) ISIN AT0000857040 WKN 970962 FWW FundStars®: Details BlackRock Global Funds - World Gold Fund A2 EUR Hedged ISIN LU0326422689 WKN A0M9SB FWW FundStars®: Details DJE - Gold & Ressourcen PA (EUR) ISIN LU0159550077 WKN 164323 FWW FundStars®: Details DWS Invest Gold and Precious Metals Equities USD LC ISIN LU0273165570 WKN DWS0B4 FWW FundStars®: Details Earth Gold Fund UI (EUR R) ISIN DE000A0Q2SD8 WKN A0Q2SD FWW FundStars®: Details Franklin Gold and Precious Metals Fund Class A (Ydis) EUR ISIN LU0496367920 WKN A1CU85 FWW FundStars®: Details HANSAgold USD-Klasse A ISIN DE000A0NEKK1 WKN A0NEKK FWW FundStars®: Details Konwave Gold Equity Fund (EUR) B ISIN LU0223332320 WKN A0HF3P FWW FundStars®: Details Ninety One GSF - Global Gold Fund A Acc USD ISIN LU0345780281 WKN A0QYGM FWW FundStars®: Stand des Ratings: 01.09.2023 Anleger können Gold nutzen, um das Risiko eines Investmentportfolios zu diversifizieren (zu streuen). Im besten Fall korreliert die Wertentwicklung von Gold wenig mit anderen Geldanlagen, wie z. B. Aktien, Anleihen etc. Das heißt, dass ein Anstieg des Goldpreises nicht zwingend auch ein Anstieg anderer Anlageklassen hat. So kann der Anleger sein Portfolio stützen und vor allzu großen Schwankungen bewahren. Experten raten daher jedem Anleger, dem eigenen Portfolio Gold beizumischen. Mit fünf bis zehn Prozent Gold sollte das eigene Portfolio an Stabilität gewinnen und weniger im Wert schwanken. Kaufen Sie Gold-Fonds bei FondsClever.de ohne Ausgabeaufschlag. Jetzt das passende ebase Depot für Ihre Anlageziele finden! Welche Gold-Fonds gibt es?Gold-Fonds ist nicht gleich Gold-Fonds. In der Regel ist ein Gold-Fonds nämlich ein Aktienfonds. Sie investieren nicht direkt in Gold, sondern in Unternehmen, die mit Gold zu tun haben: Betreiber von Goldminen (Förderung von Gold) Schmuck-Veredelung Goldverarbeitung in der industriellen Fertigung Anleger sollten sich dabei stets bewusst sein, dass er zwar an der Wertentwicklung der "Gold-Unternehmen" partizipiert, aber deren Wertentwicklung muss nicht zwingend mit der des Goldpreises übereinstimmen. Weiterhin gibt es aber auch Fonds bzw. ETFs die direkt in physisches Gold investieren. Der Gesetzgeber hat jedoch Investmentfonds zur Risikostreuung verpflichtet, sodass nur bis zu 30 Prozent des Fondsvermögens in physischem Gold angelegt werden darf. Oftmals investieren Gold-Fonds auch in andere Edelmetalle wie z. B. Silber. Anleger haben bei der Anlage in Gold-Fonds den Vorteil, dass das Vermögen gesetzlich geschützt ist. Das Anlagevermögen muss als sogenanntes Sondervermögen von einer Depotbank verwahrt werden und ist im Falle einer Insolvenz der Fondsgesellschaft dem Zugriff der Gläubiger verschlossen. Jetzt das passende ebase Depot für Ihre Anlageziele finden! Fondsrechner zur RenditeDer Rendite-Rechner von FondsClever.de bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre aktuelle Investmentanlage mit einer über FondsClever.de vermittelten Geldanlage zu vergleichen. Infopaket jetzt gleich gratis und unverbindlich anfordern! Vorteile von Gold-Fonds gegenüber physischem GoldEin wesentlicher Vorteil von Gold-Fonds gegenüber dem Edelmetall Gold ist, dass diese Erträge erwirtschaften. So prägte einst der Starinvestor Warren Buffett den Satz: "Gold ist faul". Sie können Geld in Gold anlegen, doch ein Goldbarren wird auch nach langer Zeit noch ein Goldbarren sein. Der Goldbarren erwirtschaftet keine Zinsen oder Dividenden. Zudem wollen Goldbarren, Goldmünzen und Goldnuggets professionell verwahrt werden. Klassischerweise bieten sich Bankschließfächer an. Meist wird noch eine besondere Versicherung für den Inhalt des Schließfaches benötigt, deren Kosten ebenfalls zu berücksichtigen sind. Börsengehandelte Gold-Unternehmen dagegen können Anlegern eine Dividende zahlen. Ferner können Aktienkurse von Goldunternehmen überproportional steigen, wenn das betreffende Unternehmen neue Goldreserven entdeckt oder der Goldpreis ansteigt. Der Fondsdiscounter für clevere Anleger! FWW FundStars® basieren ausschließlich auf Vergangenheitsdaten, zukünftige Wertentwicklung kann nicht vorhergesagt werden. Alle Angaben ohne Gewähr. Quelle: FWW Fundservices GmbH. Bitte beachten Sie die ausführliche Beschreibung zu den FWW FundStars® und die Hinweise auf: https://www.fww.de/disclaimer Bei der Anlage in Investmentfonds besteht, wie bei jeder Anlage in Wertpapieren und vergleichbaren Vermögenswerten, das Risiko von Kurs- und Währungsverlusten. Dies hat zur Folge, dass die Preise der Fondsanteile und die Höhe der Erträge schwanken und nicht garantiert werden können. Die Kosten der Fondsanlage beeinflussen das tatsächliche Anlageergebnis. Massgeblich für den Anteilserwerb sind die gesetzlichen Verkaufsunterlagen. Alle hier veröffentlichten Angaben dienen ausschliesslich der Produktbeschreibung und stellen keine Anlageberatung dar und beinhalten kein Angebot eines Beratungsvertrages, Auskunftsvertrages oder zum Kauf/Verkauf von Wertpapieren. Der Inhalt ist sorgfältig recherchiert und zusammengestellt. Eine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Genauigkeit kann nicht übernommen werden. Wertpapieraufträge werden von der DTW GmbH als Betreiber von FondsClever.de vermittelt bzw. für Sie ausgeführt (beratungsfreies Geschäft). Auf Empfehlungen und Beratungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren verzichten wir, damit wir Ihnen äußerst attraktive Konditionen anbieten können. Die DTW GmbH als Betreiber von FondsClever.de erbringt keine Anlageberatung (execution only). Quellen für alle Daten/Fakten zu Investmentfonds: FWW GmbH (Kurse/ Daten), Stiftung Warentest (Ratings/Bewertungen). Alle Daten sind unverbindlich und ohne Gewähr. Wichtiger Hinweis: Hier finden Sie den FondsClever.de Disclaimer. | Kontakt 0800 - 11 55 700 Anruf ist kostenfrei!Anruf für Sie kostenfrei!
Online Depoteröffnung Depoteröffnung Einfach online eröffnen! Jetzt Depot bei FondsClever.de eröffnen und 100 % Sofortrabatt auf den Ausgabeaufschlag sichern! |
Wir verwenden auf unseren Webseiten Cookies. Neben technischen und funktionalen Cookies setzen wir Cookies zur Statistik und zum Marketing.
Mit "Cookies akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Unter Cookie-Einstellungen können Sie eine Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen widerrufen. Siehe Datenschutz und Impressum.