Was ist eine Fondsgesellschaft?
Eine Fondsgesellschaft (auch Investmentgesellschaft oder Kapitalverwaltungsgesellschaft) ist ein Unternehmen, das Fonds auflegt und verwaltet.
Das Fondsmanagement sammelt liquide Mittel bei Anlegern ein und investiert das Kapital nach genau definierten Anlagekriterien in Vermögenswerte wie Wertpapiere oder Immobilien.
Im Gegenzug erhalten die Anleger Fondsanteile, die ihrer Anlagesumme entsprechen.
Die Leistung eines Fonds wird meist an einer Benchmark gemessen, einem Bezugswert wie einem Aktienindex oder einer Zielrendite.
Nach deutschem Recht sind Fondsgesellschaften dazu verpflichtet, das Kapital der Anleger bei einer Depotbank in einem Sondervermögen zu halten. Damit ist das Fondsvermögen im Falle einer Insolvenz vor Gläubigern geschützt.
Warum sollte ich in einen Fonds einer Fondsgesellschaft investieren?
Privatanleger sowie institutionelle Anleger, die sich bisher nicht mit dem Thema Geldanlage beschäftigt haben, können auf Fonds zurückgreifen. Zudem ist die Suche nach einzelnen Wertpapieren sehr zeitintentsiv.
Das Fondsmanagement einer Fondsgesellschaft wählt gemäß der Fondsstrategie Wertpapiere aus, die im Fonds verwaltet werden. Das Research sowie den Handel einzelner Wertpapiere übernimmt die Fondsgesellschaft.
Der Anleger wählt einfach den Fonds aus und streut somit bereits sein Risiko auf verschiedene Wertpapiere. Darüber hinaus erhalten Anleger Zugang zu Finanzmärkten, die möglicherweise für ein Investment verschlossen wären.
Besonders in unserer heutigen schnelllebigen Zeit erfordert die Anlage an sehr volatilen (stark schwankenden) Kapitalmärkten tiefgehendes Fachwissen.
Sehr vermögende Privatanleger nutzen professionelle Vermögensverwalter schon seit langer Zeit.
Über Investmentfonds kommen auch normal vermögende Anleger in den Genuss einer professionellen Kapitalanlage, die den Grundsätzen der Risikostreuung (Diversifikation) folgt.
Fondsgesellschaften sind in der Lage, auch große Investments zu stemmen. Somit erhalten Anleger indirekt Zugang zu Märkten, die ihnen andernfalls verschlossen bleiben würden.
Rechtliche Lage und Anlegerschutz
In Deutschland unterliegen Kapitalverwaltungsgesellschaften der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht. Ferner gelten das Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) sowie weitere Gesetze zum Schutz der Anleger.
Welche Fondsgesellschaft sollte ich für die Geldanlage wählen?
Bei FondsClever.de erhalten Sie auf die Fonds zahlreicher Fondsgesellschaften einen 100 % Sofortrabatt auf den Ausgabeaufschlag. Die Auswahl an Fondsgesellschaften ist entsprechend groß.
Grundsätzlich sollten Sie sich zunächst darüber Gedanken machen, worin Sie investieren möchten: Global, Europa, Asien, usw. plus möglicherweise in einzelne Branchen sowie bestimmte Anlageklassen (Aktien, Anleihen, etc.).
Daraus ergibt sich automatisch ein "Filter", der die Auswahl an Fonds, aber auch an Fondsgesellschaften eingrenzt.
Bleiben gemäß Ihren Kriterien mehrere unterschiedliche Fonds übrig, dann können Sie weitere Details heranziehen, wie zum Beispiel Wertentwicklung oder die genaue Zusammensetzung des Fonds.
So finden Sie Schritt für Schritt den gewünschten Fonds und entsprechend auch die Fondsgesellschaft.
Der Fondsdiscounter
für clevere Anleger!