0800 - 11 55 700

Anruf für Sie kostenfrei!

Fonds Fondsangebot Exchange Traded Funds Rabattfinder
VL-Fondssparen VL-Sparen
VL-Fondssparen Top 10 VL-Fonds Nachhaltige VL-Fonds Kosten VL-Fondssparplan Arbeitnehmersparzulage VL-Depoteröffnung
Fondssparen Fondssparplan Einmalanlage mit Fonds Altersvorsorge mit Fonds Geld sparen für Kinder
Depoteröffnung Übersicht Depots ebase Depot Junior-Depot 4kids fintego Managed Depot Solidvest ebase Business Depot Anbieterwechsel
Ratgeber Fonds-Wissen Riester-Wissen Fondsrechner Lexikon Investmentfonds
Service Kontakt Formulare Gratis Infopaket Gratis Rabattangebot Login ebase-Depot Newsletter
Über uns Fondsvermittlung Kunden werben Kunden Erfahrungsberichte

Anlageklasse - Aktien, Anleihen, Immobilien, Rohstoffe etc.

Vorteile bei FondsClever.de:
Kein Ausgabeaufschlag
Keine versteckten Kosten
Mit Vertrauensgarantie
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
A
Absolute Return FondsAktieAktiengesellschaft (AG)AktienindexAktionärAnlageklasseAnlagestrategieAnleihenAnteilsklassenAnteilspreisAnteilswertAntizyklischArbitrageAsset AllocationAsset (Vermögenswert)AuflagedatumAusschüttung
B
BaFinBasisinformationsblatt FondsBenchmarkBetaBluechipsBörseBottom-upBranchenfondsBruttoinlandsproduktBundesbankBuy & Hold-StrategieBundesverband Investment und Asset Management e.V. (BVI)BVI-Methode
C
Capital Asset Pricing Model (CAPM)Cash-FlowChartCost-Average-EffektCut-off-Zeit
D
DachfondsDepot (Investmentdepot)DepoteinzugDepotübertragDerivate (Finanzderivate)Deutsche Aktienindex (DAX)DiversifikationDividendeDow JonesDuration
E
Emerging-Markets-FondsEmittentEntnahmeplanErtragsverwendungEU-TransparenzregisterEURO STOXX 50Exposure
F
Feri Fonds RatingFloating Rate NotesFondsanteilFondsdiscountFondsdomizilFondsgesellschaftFondsmanagerFondsratingFondstauschFondsvermögenFondsvolumenFondswährungForward-PricingFünf-Kräfte-Modell
G
GeldmarktfondsGeldmengeGrowth FondsGrüne Anleihen
H
HausseHedge-FondsHigh WatermarkHochzinsanleihen
I
ImmobilienaktienImpact InvestingInflationInflationsindexierte AnleihenInformation RatioInternational Securities Identification Number (ISIN)Investment Grade
J
JahresberichtJahresdepotauszug
K
Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB)KapitalmarktKey Investor Information Document (KIID)KonjunkturKonsumgüter-FondsKorrelationKorrelationskoeffizient
L
Large CapsLeerverkaufLimit und Dynamisches Limit bei FondsLiquid AlternativesLong-Short-Strategie
M
Markowitz PortfoliotheorieMarktkapitalisierungMid CapsMSCI WorldMulti-Asset-Fonds
N
NachhaltigkeitsindexNASDAQ 100NebenwerteNet Asset ValueNominalwert oder Nennwert
O
ÖkofondsOGAW-RichtlinieOutperformance
P
Pantoffel-PortfolioPeergroupPerformancePortfolioPortfolio-TheoriePreislieferungPRIPsPrivate Label FondsProfitabilität
R
RatingagenturenReal Estate Investment Trust (REIT)RentabilitätResearchRisiko-Ertrags-ProfilRisikoklasseRobo-AdvisorRobotic-Fonds
S
SachwerteShareholder ValueSharpe RatioSize-StrategieSmall CapsSpin-offStaatsanleihenStandardisierte VermögensverwaltungStandardwerteStock-PickingSynthetic Risk and Reward Indicator (SRRI)
T
Thesaurierung - thesaurierende FondsTop-DownTotal Return FondsTrack-RecordTracking Error
U
UCITSUmbrella-FondsUnited Nations Global Compact
V
Value at Risk (VaR)Value FondsValuta - Wertstellung Kauf und VerkaufVerkaufsprospekt InvestmentfondsVermögensverwalterVerwahrstelleVL-Bescheinigung bei ebaseVolatilität
W
WertpapierWertpapierkennnummer (WKN)WertpapierpensionsgeschäftWertschwankungenWesentliche Anlegerinformationen
X
Xetra
Z
ZielfondsZins

Anlageklasse in Kürze:

  • Bezeichnet eine Gruppe von Investitionsmöglichkeiten, z.B. Aktien, Rohstoffe oder Immobilien.
  • Die Anlageklasse wird auch Assetklasse genannt.
  • Jede Anlageklasse bietet unterschiedliche Chancen und Risiken.
  • Die Mischung verschiedener Anlageklassen sorgt für mehr Streuung und somit bestenfalls auch mehr Sicherheit.
Sascha Neumann, Author bei DTW
Beitrag von Sascha Neumann aktualisiert am 13.02.2023

Was ist eine Anlageklassse?

Eine Anlageklasse fasst eine Gruppe von Investitions- oder Anlagemöglichkeiten am Kapitalmarkt nach bestimmten Kriterien zusammen. Man unterscheidet beispielsweise Aktien, festverzinsliche Wertpapiere, Rohstoffe und Immobilien.

Wird die Anlageklasse sehr eng gefasst, z.B. nur Aktien aus Deutschland, führt dies dazu, dass die Gewinnchancen aber auch die Risiken Verluste zu erleiden ansteigen. Streut man seine Anlage dagegen über mehrere Anlageklasssen hinweg, ist das Risiko eines Verlustes geringer.

Anlageklasse: Aktien

Durch den Erwerb einer Aktie erhält der Investor ein Teilhaberrecht an einer Aktiengesellschaft. Er wird zum Teilhaber des Unternehmens, das dafür entsprechend Kapital erhält. Der Anleger partizipiert über seine Aktien an den Gewinnen und Verlusten.

Die gesamten Erträge aus der Aktienanlage ergeben sich aus ausgeschütteten Dividenden und Kurssteigerungen der Aktien. Sie können mit Ihrem Investment gezielt - je nach Anlagestrategie - in Branchen, Regionen oder auch Unternehmen unterschiedlicher Größe investieren.

Durch ein Investment in nur ein einziges Unternehmen kann sich eine sehr hohe Volatilität beim Gewinn beziehungsweise beim Verlust ergeben. FondsClever.de hat diverse Aktienfonds ohne Ausgabeaufschlag herausgesucht, mit denen Sie Ihr Kapital streuen können. So erreichen Sie eine möglichst hohe Diversifikation.

Anlageklasse: Anleihen

Eine Anleihe ist ein festverzinsliches Wertpapier. Diese sind an der Börse frei handelbar. Es können sowohl von Staaten als auch von Unternehmen Anleihen erworben werden.

Rating-Agenturen bewerten diese Anleihen. Bei einer hohen Rückzahlungs­wahrscheinlichkeit gibt es eine hohe Bonität. Das heißt, das Risiko, dass der Schuldner zahlungsunfähig wird, ist gering. Ein Investment in eine Anleihe mit hoher Bonität ist meist relativ sicher.

Je schlechter die Bewertung, desto höher sollten die Zinsen für die Anleihe sein. Staatsanleihen mit hoher Bonität gelten als risikolos. Zu diesen gehören unter anderem auch deutsche und US-amerikanische Staatsanleihen. Bei der Investition in Anleihen spielt ein Motiv die Hauptrolle: Die Sicherheit.

Bei FondsClever.de erhalten Sie zahlreiche Rentenfonds ohne Ausgabeaufschlag. Rentenfonds streuen das Vermögen und legen in unterschiedliche Anleihen an.

Anlageklasse: Immobilien

Immobilien bieten ein vergleichsweise gutes Rendite-Risiko-Profil. Sie eignen sich aus Gründen der Risiko-Diversifizierung gut als Beimischung einer auf Sicherheit bedachten Vermögensanlage.

Es gibt sicherlich verschiedene Möglichkeiten sein Geld in die Anlageklasse Immobilien zu investieren. Der direkte Weg ist eine Wohnung oder ein Gebäude zu kaufen und zu vermieten. Es geht aber auch über Wertpapiere. Am bekanntesten sind Immobilien-Aktien (REITs) und offene Immobilienfonds. Selbst ETFs, die Immobilien im Portfolio haben, sind seit Jahren auf dem Markt. FondsClever.de stellt Ihnen offene Immobilienfonds ohne Ausgabeaufschlag vor.

Anlageklasse: Rohstoffe

Rohstoffe (z.B. Agrarrohstoffe, Edelmetalle, Industriemetalle und Energierohstoffe) sind anlagefähige Güter. Sie erzeugen aber keine regelmäßigen Dividenden, Zinszahlungen oder sonstigen Zahlungsströme.

Eine Investition in Rohstoffe (Commodities) erfolgt meist nicht in physische Bestände, sondern in Termingeschäfte auf Rohstoffe oder börsengehandelte Exchange-traded Commodities. Ihr aktueller Preis richtet sich nach Angebot und Nachfrage.

Für die Bewertung einer Position in der Zukunft kann der Preis nicht einfach aufgezinst werden. Terminpreise sind eine Schätzung von zukünftigem Angebot und zukünftiger Nachfrage. Allerdings sollte man stets im Auge behalten, dass sie eine höchst heterogene Anlageklasse bilden. Ihre Eigenschaften zueinander und gegenüber anderen Anlageklassen weichen stark voneinander ab.

Jetzt das passende ebase Depot für Ihre Anlageziele finden!

Anlageklasse: Devisen

Devisenmärkte weisen eine besondere Charakteristik auf: Währungen handelt man stets gegeneinander. Das heißt für das Währungspaar EUR/Dollar, dass, wenn der Kurs der US-Währung fällt, auf der anderen Seite der Kurs des Euros steigt.

Im Gegensatz zu Aktien und anderen Vermögenswerten fällt der Gesamtwert der Devisenmärkte insgesamt also nicht. Es besteht somit immer die Möglichkeit profitabel zu handeln, egal in welcher Konjunkturphase sich die Wirtschaft befindet.

Wertpapieraufträge werden von der DTW GmbH als Betreiber von FondsClever.de vermittelt bzw. für Sie ausgeführt (beratungsfreies Geschäft). Auf Empfehlungen und Beratungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren verzichten wir, damit wir Ihnen äußerst attraktive Konditionen anbieten können. Die DTW GmbH als Betreiber von FondsClever.de erbringt keine Anlageberatung (execution only). Quellen für alle Daten/Fakten zu Investmentfonds: FWW GmbH (Kurse/ Daten), Stiftung Warentest (Ratings/Bewertungen). Alle Daten sind unverbindlich und ohne Gewähr.

Kontakt

0800 - 11 55 700

Anruf ist kostenfrei!Anruf für Sie kostenfrei!

Kontaktformular Rückruf-Service Anschrift Gratis Infopaket
Online Depoteröffnung

Depoteröffnung

Einfach online eröffnen!

Jetzt Depot bei FondsClever.de eröffnen und 100 % Sofortrabatt auf den Ausgabeaufschlag sichern!

Wir verwenden auf unseren Webseiten Cookies. Neben technischen und funktionalen Cookies setzen wir Cookies zur Statistik und zum Marketing.

Mit "Cookies akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Unter Cookie-Einstellungen können Sie eine Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen widerrufen. Siehe Datenschutz und Impressum.

Cookies akzeptieren
Cookie-Einstellungen ändern

© 2023 DTW GmbH - www.FondsClever.de

FondsClever.de ist ein Geschäftsbereich der DTW GmbH