Was ist eine Anlageklassse?
Eine Anlageklasse fasst eine Gruppe von Investitions- oder Anlagemöglichkeiten am Kapitalmarkt nach bestimmten Kriterien zusammen. Man unterscheidet beispielsweise Aktien, festverzinsliche Wertpapiere, Rohstoffe und Immobilien.
Wird die Anlageklasse sehr eng gefasst, z.B. nur Aktien aus Deutschland, führt dies dazu, dass die Gewinnchancen aber auch die Risiken Verluste zu erleiden ansteigen. Streut man seine Anlage dagegen über mehrere Anlageklasssen hinweg, ist das Risiko eines Verlustes geringer.
Anlageklasse: Aktien
Durch den Erwerb einer Aktie erhält der Investor ein Teilhaberrecht an einer Aktiengesellschaft. Er wird zum Teilhaber des Unternehmens, das dafür entsprechend Kapital erhält. Der Anleger partizipiert über seine Aktien an den Gewinnen und Verlusten.
Die gesamten Erträge aus der Aktienanlage ergeben sich aus ausgeschütteten Dividenden und Kurssteigerungen der Aktien. Sie können mit Ihrem Investment gezielt - je nach Anlagestrategie - in Branchen, Regionen oder auch Unternehmen unterschiedlicher Größe investieren.
Durch ein Investment in nur ein einziges Unternehmen kann sich eine sehr hohe Volatilität beim Gewinn beziehungsweise beim Verlust ergeben. FondsClever.de hat diverse Aktienfonds ohne Ausgabeaufschlag herausgesucht, mit denen Sie Ihr Kapital streuen können. So erreichen Sie eine möglichst hohe Diversifikation.
Anlageklasse: Anleihen
Eine Anleihe ist ein festverzinsliches Wertpapier. Diese sind an der Börse frei handelbar. Es können sowohl von Staaten als auch von Unternehmen Anleihen erworben werden.
Rating-Agenturen bewerten diese Anleihen. Bei einer hohen Rückzahlungswahrscheinlichkeit gibt es eine hohe Bonität. Das heißt, das Risiko, dass der Schuldner zahlungsunfähig wird, ist gering. Ein Investment in eine Anleihe mit hoher Bonität ist meist relativ sicher.
Je schlechter die Bewertung, desto höher sollten die Zinsen für die Anleihe sein. Staatsanleihen mit hoher Bonität gelten als risikolos. Zu diesen gehören unter anderem auch deutsche und US-amerikanische Staatsanleihen. Bei der Investition in Anleihen spielt ein Motiv die Hauptrolle: Die Sicherheit.
Bei FondsClever.de erhalten Sie zahlreiche Rentenfonds ohne Ausgabeaufschlag. Rentenfonds streuen das Vermögen und legen in unterschiedliche Anleihen an.
Anlageklasse: Immobilien
Immobilien bieten ein vergleichsweise gutes Rendite-Risiko-Profil. Sie eignen sich aus Gründen der Risiko-Diversifizierung gut als Beimischung einer auf Sicherheit bedachten Vermögensanlage.
Es gibt sicherlich verschiedene Möglichkeiten sein Geld in die Anlageklasse Immobilien zu investieren. Der direkte Weg ist eine Wohnung oder ein Gebäude zu kaufen und zu vermieten. Es geht aber auch über Wertpapiere. Am bekanntesten sind Immobilien-Aktien (REITs) und offene Immobilienfonds. Selbst ETFs, die Immobilien im Portfolio haben, sind seit Jahren auf dem Markt. FondsClever.de stellt Ihnen offene Immobilienfonds ohne Ausgabeaufschlag vor.
Anlageklasse: Rohstoffe
Rohstoffe (z.B. Agrarrohstoffe, Edelmetalle, Industriemetalle und Energierohstoffe) sind anlagefähige Güter. Sie erzeugen aber keine regelmäßigen Dividenden, Zinszahlungen oder sonstigen Zahlungsströme.
Eine Investition in Rohstoffe (Commodities) erfolgt meist nicht in physische Bestände, sondern in Termingeschäfte auf Rohstoffe oder börsengehandelte Exchange-traded Commodities. Ihr aktueller Preis richtet sich nach Angebot und Nachfrage.
Für die Bewertung einer Position in der Zukunft kann der Preis nicht einfach aufgezinst werden. Terminpreise sind eine Schätzung von zukünftigem Angebot und zukünftiger Nachfrage. Allerdings sollte man stets im Auge behalten, dass sie eine höchst heterogene Anlageklasse bilden. Ihre Eigenschaften zueinander und gegenüber anderen Anlageklassen weichen stark voneinander ab.
Jetzt das passende ebase Depot für Ihre Anlageziele finden!
Anlageklasse: Devisen
Devisenmärkte weisen eine besondere Charakteristik auf: Währungen handelt man stets gegeneinander. Das heißt für das Währungspaar EUR/Dollar, dass, wenn der Kurs der US-Währung fällt, auf der anderen Seite der Kurs des Euros steigt.
Im Gegensatz zu Aktien und anderen Vermögenswerten fällt der Gesamtwert der Devisenmärkte insgesamt also nicht. Es besteht somit immer die Möglichkeit profitabel zu handeln, egal in welcher Konjunkturphase sich die Wirtschaft befindet.
Der Fondsdiscounter
für clevere Anleger!