0800 - 11 55 700

Anruf für Sie kostenfrei!

Fonds Fondsangebot Exchange Traded Funds Rabattfinder
VL-Fondssparen VL-Sparen
VL-Fondssparen Top 10 VL-Fonds Nachhaltige VL-Fonds Kosten VL-Fondssparplan Arbeitnehmersparzulage VL-Depoteröffnung
Fondssparen Fondssparplan Einmalanlage mit Fonds Altersvorsorge mit Fonds Geld sparen für Kinder
Depoteröffnung Übersicht Depots ebase Depot Junior-Depot 4kids fintego Managed Depot Solidvest ebase Business Depot Anbieterwechsel
Ratgeber Fonds-Wissen Riester-Wissen Fondsrechner Lexikon Investmentfonds
Service Kontakt Formulare Gratis Infopaket Gratis Rabattangebot Login ebase-Depot Newsletter
Über uns Fondsvermittlung Kunden werben Kunden Erfahrungsberichte

Entnahmeplan | Regelmäßige Entnahme von Fondsvermögen

Vorteile bei FondsClever.de:
Kein Ausgabeaufschlag
Keine versteckten Kosten
Mit Vertrauensgarantie
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
A
Absolute Return FondsAktieAktiengesellschaft (AG)AktienindexAktionärAnlageklasseAnlagestrategieAnleihenAnteilsklassenAnteilspreisAnteilswertAntizyklischArbitrageAsset AllocationAsset (Vermögenswert)AuflagedatumAusschüttung
B
BaFinBasisinformationsblatt FondsBenchmarkBetaBluechipsBörseBottom-upBranchenfondsBruttoinlandsproduktBundesbankBuy & Hold-StrategieBundesverband Investment und Asset Management e.V. (BVI)BVI-Methode
C
Capital Asset Pricing Model (CAPM)Cash-FlowChartCost-Average-EffektCut-off-Zeit
D
DachfondsDepot (Investmentdepot)DepoteinzugDepotübertragDerivate (Finanzderivate)Deutsche Aktienindex (DAX)DiversifikationDividendeDow JonesDuration
E
Emerging-Markets-FondsEmittentEntnahmeplanErtragsverwendungEU-TransparenzregisterEURO STOXX 50Exposure
F
Feri Fonds RatingFloating Rate NotesFondsanteilFondsdiscountFondsdomizilFondsgesellschaftFondsmanagerFondsratingFondstauschFondsvermögenFondsvolumenFondswährungForward-PricingFünf-Kräfte-Modell
G
GeldmarktfondsGeldmengeGrowth FondsGrüne Anleihen
H
HausseHedge-FondsHigh WatermarkHochzinsanleihen
I
ImmobilienaktienImpact InvestingInflationInflationsindexierte AnleihenInformation RatioInternational Securities Identification Number (ISIN)Investment Grade
J
JahresberichtJahresdepotauszug
K
Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB)KapitalmarktKey Investor Information Document (KIID)KonjunkturKonsumgüter-FondsKorrelationKorrelationskoeffizient
L
Large CapsLeerverkaufLimit und Dynamisches Limit bei FondsLiquid AlternativesLong-Short-Strategie
M
Markowitz PortfoliotheorieMarktkapitalisierungMid CapsMSCI WorldMulti-Asset-Fonds
N
NachhaltigkeitsindexNASDAQ 100NebenwerteNet Asset ValueNominalwert oder Nennwert
O
ÖkofondsOGAW-RichtlinieOutperformance
P
Pantoffel-PortfolioPeergroupPerformancePortfolioPortfolio-TheoriePreislieferungPRIPsPrivate Label FondsProfitabilität
R
RatingagenturenReal Estate Investment Trust (REIT)RentabilitätResearchRisiko-Ertrags-ProfilRisikoklasseRobo-AdvisorRobotic-Fonds
S
SachwerteShareholder ValueSharpe RatioSize-StrategieSmall CapsSpin-offStaatsanleihenStandardisierte VermögensverwaltungStandardwerteStock-PickingSynthetic Risk and Reward Indicator (SRRI)
T
Thesaurierung - thesaurierende FondsTop-DownTotal Return FondsTrack-RecordTracking Error
U
UCITSUmbrella-FondsUnited Nations Global Compact
V
Value at Risk (VaR)Value FondsValuta - Wertstellung Kauf und VerkaufVerkaufsprospekt InvestmentfondsVermögensverwalterVerwahrstelleVL-Bescheinigung bei ebaseVolatilität
W
WertpapierWertpapierkennnummer (WKN)WertpapierpensionsgeschäftWertschwankungenWesentliche Anlegerinformationen
X
Xetra
Z
ZielfondsZins

Entnahmeplan in Kürze:

  • über einen Entnahmeplan erhält ein Sparer Geld aus zuvor angespartem Kapital
  • es gibt zwei Versionen - entweder wird das gesamte Vermögen ausbezahlt oder nur die erwirtschafteten Beträge
  • Entnahmepläne sind jederzeit änderbar oder kündbar
Udo Hirschinger, Author bei DTW
Beitrag von Udo Hirschinger aktualisiert am 15.08.2022

Was ist ein Entnahmeplan?

Der Entnahmeplan spielt vorwiegend im Rahmen der privaten Altersvorsorge eine Rolle. Damit der Sparer Entnahmen tätigen kann, muss er zuvor jedoch ein entsprechendes Vermögen aufgebaut haben. Das kann ein Anleger z. B. über einen kostengünstigen Fondssparplan bei FondsClever.de aufbauen. Anders ausgedrückt handelt es sich beim Entnahmeplan um einen umgekehrten Sparplan. Anstatt Einzahlungen bekommt der Inhaber des Entnahmeplans in regelmäßigen Abständen Auszahlungen aus seinem angesparten Kapital heraus.

 

Im Bankwesen heißt der Entnahmeplan auch Rentaplan oder Rentenplan. Es muss also zunächst ein vorhandenes Kapitalguthaben bestehen - entweder ein Geldbetrag oder ein Bestand von Fondsanteilen. Die monatliche Auszahlung geht dann in der Regel von diesem Fondsbestand ab. Dieser Betrag steht dem Fondssparer zur freien Verfügung, ähnlich einer Rentenzahlung.

Finden Sie jetzt Ihren Fonds ohne Ausgabeaufschlag!
Zur Fondsauswahl
Auswahl schließen
Bitte mind. 3 Zeichen eingeben!
Fondsgesellschaft
Kategorie / Fondstyp
Anlageschwerpunkt
Region
Währung
ESG-Nachhaltigkeits­kategorie
Fonds finden
Filter zurücksetzen

Die gefragtesten Fonds bei Fondsclever.de

Suche Fonds...

Fonds gefunden

Keine Fonds gefunden

Details

Kaufen

Seite 1 von

Entnahmeplan mit oder ohne Kapitalverzehr

Es gibt zwei Versionen des Entnahmeplanes - mit und ohne Kapitalverzehr. Bei einer regelmäßigen Entnahme mit Kapitalverzehr wird so lange ein fester Betrag ausgezahlt, bis das Kapital aufgebraucht ist. Der Anleger kann auch das komplette Vermögen auf einmal entnehmen. Dagegen kommen bei einem Entnahmeplan für Investmentfondsanteile ohne Kapitalverzehr nur die jährlich erwirtschafteten Erträge des Vermögens zur Auszahlung.

Bei einem Entnahmeplan ohne Kapitalverzehr bleibt das Kapitalvermögen unberührt und in seiner Substanz erhalten.

Hohe Flexibilität bei der Auszahlung

Für die private Altersvorsorge sind beispielsweise Fonds-Entnahmepläne sehr gut geeignet. Ein Anleger kann sich ein regelmäßiges Einkommen sichern, indem er das angesparte Fondsvermögen in einen Auszahlungsplan umwandelt. Alternativ kann er auch einen Einmalbetrag einfach in einen oder mehrere Fonds investieren. Aus diesem Kapital plus der von den Fonds erwirtschafteten Rendite bekommt er dann regelmäßig einen festgelegten Betrag.

In der Regel sind Dauer und Höhe der Auszahlungen sehr flexibel wählbar und können jederzeit individuell angepasst werden. Kunden können jederzeit die Höhe der Auszahlungen anpassen oder den Fonds-Entnahmeplan kündigen.

Renditechancen durch Entnahmeplan für Fondsanteile

Fondsauszahlpläne bieten sehr gute Renditechancen, da sie beispielsweise im Vergleich zur herkömmlichen Bankanlage (Zinsen auf Fest- und Tagesgeldanlage) an der wirtschaftlichen Entwicklung der börsengehandelten Unternehmen partizipieren. Allerdings sind sie auch risikoreicher, denn die Wertentwicklung von Fonds schwankt. Eine Folge davon ist, dass sich nicht genau bestimmen lässt, wie lange das eingezahlte Geld reicht, wenn Verbraucher monatlich den gleichen Betrag entnehmen.

Wertpapieraufträge werden von der DTW GmbH als Betreiber von FondsClever.de vermittelt bzw. für Sie ausgeführt (beratungsfreies Geschäft). Auf Empfehlungen und Beratungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren verzichten wir, damit wir Ihnen äußerst attraktive Konditionen anbieten können. Die DTW GmbH als Betreiber von FondsClever.de erbringt keine Anlageberatung (execution only). Quellen für alle Daten/Fakten zu Investmentfonds: FWW GmbH (Kurse/ Daten), Stiftung Warentest (Ratings/Bewertungen). Alle Daten sind unverbindlich und ohne Gewähr.

Kontakt

0800 - 11 55 700

Anruf ist kostenfrei!Anruf für Sie kostenfrei!

Kontaktformular Rückruf-Service Anschrift Gratis Infopaket
Online Depoteröffnung

Depoteröffnung

Einfach online eröffnen!

Jetzt Depot bei FondsClever.de eröffnen und 100 % Sofortrabatt auf den Ausgabeaufschlag sichern!

Wir verwenden auf unseren Webseiten Cookies. Neben technischen und funktionalen Cookies setzen wir Cookies zur Statistik und zum Marketing.

Mit "Cookies akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Unter Cookie-Einstellungen können Sie eine Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen widerrufen. Siehe Datenschutz und Impressum.

Cookies akzeptieren
Cookie-Einstellungen ändern

© 2023 DTW GmbH - www.FondsClever.de

FondsClever.de ist ein Geschäftsbereich der DTW GmbH