| Total-Expense-Ratio (TER)Vorteile bei FondsClever.de: Kein Ausgabeaufschlag Keine versteckten Kosten Mit Vertrauensgarantie Total-Expense-Ratio (TER) in KürzeDie Total Expense Ratio (TER) fasst diverse Kosten eines Investmentfonds zusammen Die Gesamtkostenquote wird in Prozent angegeben und macht die Fonds anhand Ihrer Kosten vergleichbar Betrachtet werden die internen Kosten im Verhältnis zum Fondsvermögen Der TER beschreibt die Kostenbelastung eines Fonds des vergangenen Geschäftsjahrs Was ist die Total Expense Ratio (TER) bei Fonds?Die Total Expense Ratio (TER), zu deutsch Gesamtkostenquote, fasst diverse Kosten eines Investmentfonds zusammen und wird in Prozent angegeben. Entwickelt wurde die TER von einem britischen Fonds-Research-Unternehmen namens Fitzrovia International PLC um die Fonds - hinsichtlich ihrer Kosten - vergleichbar zu machen. Bei der Berechnung der Total Expense Ratio werden die internen Kosten eines Fonds im Verhältnis zum Durchschnitt des Fondsvermögens betrachtet. TER in Prozent = Gesamtkosten des Jahres / durschnittlicher Fondswert des Jahres Beispiel: Gesamtkosten im Jahr: 50.000 Euro Durchschnittliches Fondsvolumen: 4.000.000 Euro Berechnung: 50.000 / 4.000.000 = 0,0125 = TER von 1,25 % Der Anleger erhält mit der TER die Information, wie hoch die Kosten sind, die direkt aus dem gesamten Fondsvolumen von der Fondsgesellschaft entnommen werden. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass der Ausgabeaufschlag nicht berücksichtigt wird. Denn dieser fällt direkt beim Kauf eines Fonds an. Bei FondsClever.de kaufen Sie rund 6.900 Fonds ohne Ausgabeaufschlag. Die Fondsgesellschaft bietet dem Anleger mit der TER somit eine gewisse Transparenz hinsichtlich der anfallenden Kosten. Wo finde ich die Angaben zur TER? Angaben zur TER erhalten Sie zum Beispiel im Factsheet der ebase sowie auf den Internetseiten der jeweiligen Fondsgesellschaft. Infopaket jetzt gleich gratis und unverbindlich anfordern! Welche Kosten schließt die Total Expense Ratio mit ein?Die Total Expense Ratio schließt folgende Kosten mit ein: Kosten für Wirtschaftspüfer und für die Erstellung des Rechenschaftsberichts Sonstige Vertriebs - und Betriebskosten Mehr Informationen zur Verwaltungsvergütung und Depotbankvergütung finden Sie hier: Die TER umfasst darüber hinaus die Kosten für Wirtschaftspüfer und für die Erstellung des Rechenschaftsberichts. Eine Kapitalanlagegesellschaft ist gesetzlich verpflichtet, einen Rechenschaftsbericht zur Information der Anleger zu veröffentlichen. Spätestens drei Monate nach Abschluss des Fondsgeschäftsjahres erstellt die KAG jährlich einen Bericht. Der Rechenschaftsbericht enthält zum Stichtag
Der Bericht wird sowohl ergänzt durch Informationen zur Geschäfts- und Fondsentwicklung. Weiterhin enthält die TER sonstige Vertriebs - und Betriebskosten. Das sind Kosten für die Werbung und Kosten für den Betrieb der Fondsgesellschaft. Zu ersteren zählen beispielsweise die Produktion und der Vertrieb von Fondsprospekten, Fernseh- und Internetwerbung sowie weitere Werbeanzeigen. Zu letzteren gehören beispielsweise die Kosten für Wirtschaftsprüfer und die Erfüllung rechtlicher Vorgaben. Anleger sollten jedoch beachten, dass die Berechnung der TER je nach Fondsgesellschaft abweichen kann. Auch wenn der Bundesverband Investment und Asset Management (BVI) eine Richtlinie zur Berechnung der TER veröffentlicht hat, ist dies nur eine Empfehlung. Die Zusammenstellung der Kosten obliegt der jeweiligen Fondsgesellschaft. Jetzt das passende ebase Depot für Ihre Anlageziele finden! Welche Kosten schließt die Total Expense Ratio nicht mit ein?Die Total Expense Ratio schließt folgende Kosten nicht mit ein: Rückgabeaufschlag (fällt an, wenn der Kunde den Fonds verkauft) Wie hoch ist die Total Expense Ratio (TER) bei Fonds?Je nach Fondskategorie kann die TER unterschiedlich hoch ausfallen. In der Regel ist die TER bei Aktienfonds am höchsten. Wohingegen Mischfonds und Rentenfonds meist eine geringere TER haben. Es hängt aber auch davon ab, in welche Werte der Fonds investiert. Je nach Aufwand für den Kauf/ Verkauf sowie für die Recherche kann ein Aktienfonds, der z. B. in US-Werte investiert, eine geringere TER haben als ein Mischfonds, der in Emerging-Markets Wertpapiere investiert. Durchschnittliche TER einzelner Fondskategorien: Aktienfonds: ca. 1,3 % - 2,0 % Mischfonds: ca. 1,1 % - 1,5 % Rentenfonds: ca. 0,8 % - 1,2 % Offene Immobilienfonds: ca. 0,8 - 1,1 % Geldmarktfonds: ca. 0,1 % - 0,3 % Anleger sollten die TER nicht als alleiniges Kriteriumbei der Fondsauswahl heranziehen. Es gibt zahlreiche weitere Faktoren, die mit in die Entscheidung einfließen sollten, wie z. B. persönliche Risikoneigung, Anlagehorizont, historische Wertentwicklung, etc. Der Fondsdiscounter für clevere Anleger! Wertpapieraufträge werden von der DTW GmbH als Betreiber von FondsClever.de vermittelt bzw. für Sie ausgeführt (beratungsfreies Geschäft). Auf Empfehlungen und Beratungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren verzichten wir, damit wir Ihnen äußerst attraktive Konditionen anbieten können. Die DTW GmbH als Betreiber von FondsClever.de erbringt keine Anlageberatung (execution only). Quellen für alle Daten/Fakten zu Investmentfonds: FWW GmbH (Kurse/ Daten), Stiftung Warentest (Ratings/Bewertungen). Alle Daten sind unverbindlich und ohne Gewähr. Wichtiger Hinweis: Hier finden Sie den FondsClever.de Disclaimer. | Kontakt 0800 - 11 55 700 Anruf ist kostenfrei!Anruf für Sie kostenfrei!
Online Depoteröffnung Depoteröffnung Einfach online eröffnen! Jetzt Depot bei FondsClever.de eröffnen und 100 % Sofortrabatt auf den Ausgabeaufschlag sichern! |
Wir verwenden auf unseren Webseiten Cookies. Neben technischen und funktionalen Cookies setzen wir Cookies zur Statistik und zum Marketing.
Mit "Cookies akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Unter Cookie-Einstellungen können Sie eine Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen widerrufen. Siehe Datenschutz und Impressum.