0800 - 11 55 700

Anruf kostenfrei! Heute 9:00-18:00 Uhr

Fonds Fondsangebot Exchange Traded Funds Rabattfinder
VL-Fondssparen VL-Sparen
VL-Fondssparen Top 10 VL-Fonds Nachhaltige VL-Fonds Kosten VL-Fondssparplan Arbeitnehmersparzulage VL-Depoteröffnung
Fondssparen Fondssparplan Einmalanlage mit Fonds Altersvorsorge mit Fonds Geld sparen für Kinder
Depoteröffnung Übersicht Depots ebase Depot Junior-Depot 4kids fintego Managed Depot Solidvest ebase Business Depot Anbieterwechsel
Ratgeber Fonds-Wissen Riester-Wissen Fondsrechner Lexikon Investmentfonds
Service Kontakt Formulare Gratis Infopaket Gratis Rabattangebot Login ebase-Depot Newsletter
Über uns Fondsvermittlung Kunden werben Kunden Erfahrungsberichte

Fondsvolumen | Das gesamte Kapital eines Fonds

Vorteile bei FondsClever.de:
Kein Ausgabeaufschlag
Keine versteckten Kosten
Mit Vertrauensgarantie
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
A
Absolute Return FondsAktieAktiengesellschaft (AG)AktienindexAktionärAnlageklasseAnlagestrategieAnleihenAnteilsklassenAnteilspreisAnteilswertAntizyklischArbitrageAsset AllocationAsset (Vermögenswert)AuflagedatumAusschüttung
B
BaFinBasisinformationsblatt FondsBenchmarkBetaBluechipsBörseBottom-upBranchenfondsBruttoinlandsproduktBundesbankBuy & Hold-StrategieBundesverband Investment und Asset Management e.V. (BVI)BVI-Methode
C
Capital Asset Pricing Model (CAPM)Cash-FlowChartCost-Average-EffektCut-off-Zeit
D
DachfondsDepot (Investmentdepot)DepoteinzugDepotübertragDerivate (Finanzderivate)Deutsche Aktienindex (DAX)DiversifikationDividendeDow JonesDuration
E
Emerging-Markets-FondsEmittentEntnahmeplanErtragsverwendungEU-TransparenzregisterEURO STOXX 50Exposure
F
Feri Fonds RatingFloating Rate NotesFondsanteilFondsdiscountFondsdomizilFondsgesellschaftFondsmanagerFondsratingFondstauschFondsvermögenFondsvolumenFondswährungForward-PricingFünf-Kräfte-Modell
G
GeldmarktfondsGeldmengeGrowth FondsGrüne Anleihen
H
HausseHedge-FondsHigh WatermarkHochzinsanleihen
I
ImmobilienaktienImpact InvestingInflationInflationsindexierte AnleihenInformation RatioInternational Securities Identification Number (ISIN)Investment Grade
J
JahresberichtJahresdepotauszug
K
Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB)KapitalmarktKey Investor Information Document (KIID)KonjunkturKonsumgüter-FondsKorrelationKorrelationskoeffizient
L
Large CapsLeerverkaufLimit und Dynamisches Limit bei FondsLiquid AlternativesLong-Short-Strategie
M
Markowitz PortfoliotheorieMarktkapitalisierungMid CapsMSCI WorldMulti-Asset-Fonds
N
NachhaltigkeitsindexNASDAQ 100NebenwerteNet Asset ValueNominalwert oder Nennwert
O
ÖkofondsOGAW-RichtlinieOutperformance
P
Pantoffel-PortfolioPeergroupPerformancePortfolioPortfolio-TheoriePreislieferungPRIPsPrivate Label FondsProfitabilität
R
RatingagenturenReal Estate Investment Trust (REIT)RentabilitätResearchRisiko-Ertrags-ProfilRisikoklasseRobo-AdvisorRobotic-Fonds
S
SachwerteShareholder ValueSharpe RatioSize-StrategieSmall CapsSpin-offStaatsanleihenStandardisierte VermögensverwaltungStandardwerteStock-PickingSynthetic Risk and Reward Indicator (SRRI)
T
Thesaurierung - thesaurierende FondsTop-DownTotal Return FondsTrack-RecordTracking Error
U
UCITSUmbrella-FondsUnited Nations Global Compact
V
Value at Risk (VaR)Value FondsValuta - Wertstellung Kauf und VerkaufVerkaufsprospekt InvestmentfondsVermögensverwalterVerwahrstelleVL-Bescheinigung bei ebaseVolatilität
W
WertpapierWertpapierkennnummer (WKN)WertpapierpensionsgeschäftWertschwankungenWesentliche Anlegerinformationen
X
Xetra
Z
ZielfondsZins

Fondsvolumen in Kürze:

  • Ist das Gesamtkapital bzw. das gesamte Vermögen eines Investmentfonds.
  • Experten raten Anlegern aus Sicherheitsgründen Fonds mit einem höheren Fondsvolumen zu kaufen.
  • Bei einem Soft-Closing nimmt das Fondsmanagment keine neuen Kundengelder mehr an, damit das Fondsvolumen nicht weiter ansteigt.
Christian Gruber, Author bei DTW
Beitrag von Christian Gruber aktualisiert am 02.08.2022

Was ist das Fondsvolumen?

Der Begriff Fondsvolumen ist eine Bezeichnung für das Gesamtkapital eines Investmentfonds, das zur Anlage bereitsteht. Hierunter fallen also die gesamten Einzahlungen aller Investoren, die die Investmentfonds­gesellschaft eingesammelt hat, aber auch vorhandenes Bargeld, liquide Mittel, sowie die Marktwerte der Kapitalanlagen.

Der Wert des Fondsvolumens ändert sich tagesaktuell und ist keine feste Größe. Das liegt daran, dass die Investoren bei offenen Investmentfonds ihre Fondsanteile jederzeit an die Investmentfonds­gesellschaft zurückgegeben können. Dementsprechend fällt beziehungsweise steigt das aktuelle Fondsvermögen. Bei einer Rückgabe von Investmentfondsanteilen an die Fondsgesellschaften fließt Fondsvermögen ab, werden neue Anteile des Investmentfonds gekauft, fließt dem Fonds wieder neues Vermögen zu.

Kritische Mindestgröße beim Fondsvolumen

In Deutschland stehen Ihnen viele verschiedene Investmentfonds zur Verfügung. Viele Experten raten den Anlegern in Fonds mit einem Mindest-Fondsvolumen zu investieren. Denn das Fondsvolumen wirkt sich auch auf die Stabilität und die langfristige Rendite Ihres Investments aus.

Bei einem Fondsvermögen von unter 10 Millionen Euro, sollten Anleger aufmerksam werden. Unter dieser Grenze wird es für den Fondsanbieter immer schwieriger den Investmentfonds kostengünstig zu vertreiben. Die jährlichen laufenden Kosten für das Fondsmanagement, Berichtswesen usw. belasten das geringe Fondsvermögen im Verhältnis sehr stark. Der Fonds kann dadurch unrentabel werden. Denn je kleiner ein Fonds ist, desto höher fallen im Verhältnis zum Fondsvolumen die Gebühren aus, die eine Fondsgesellschaft erhält.

Investmentfonds mit einem geringen Fondsvermögen müssen nicht per se schlecht sein. Als Investor sollte man aber genau untersuchen, warum ein Fondsvermögen so klein ist. Vielleicht handelt es sich auch nur um einen Spezialfonds, der für wenige Investoren interessant erscheint?

Finden Sie jetzt Ihren Fonds ohne Ausgabeaufschlag!
Fonds suchen

Soft-Closing bei zu starkem Anstieg des Fondsvolumens

Im Gegenzug kann ein Fonds auch zu groß werden. Dann wird es für diesen Fonds immer schwieriger den erklärten Investmentansatz zu erfüllen. Investiert ein Fondsmanager in einen vergleichsweise kleinen, illiquiden Markt, bekommt er Schwierigkeiten, wenn das Fondsvolumen stark steigt.

Eine hohe Cash-Quote drückt die Wertentwicklung.

Deshalb muss der Fondsmanager die liquiden Mittel investieren. Bei Firmen mit einer geringen Marktkapitalisierung kann es aber für das Fondsmanagement schwer werden weitere Wertpapiere hinzuzukaufen. Der Fondsmanager kann in diesem Fall den Fonds für neue Mittel schließen, um das Fondsvolumen zu begrenzen.

Nimmt ein Investmentfonds keine neuen Kundengelder an, spricht man von einem Soft-Closing.

Mit einem Soft-Closing will die Investment­gesellschaft verhindern, dass der Fondsmanager weder zu hohe liquide Mittel verwalten muss, noch dass er Wertpapiere kaufen muss, von denen er nicht völlig überzeugt ist.

Jetzt das passende ebase Depot für Ihre Anlageziele finden!

Das Fondsvolumen wirkt sich auf Ihre Sicherheit und Rendite aus

Das Fondsmanagement eines Investmentfonds kann seine Kaufaufträge nicht einfach beliebig stückeln. Es muss beim Investieren in Unternehmensanleihen oder Rentenpapiere bestimmte Mindestanlagesummen beachten. Verwaltet der Fondsmanager nun lediglich ein kleines Fondsvermögen, kann das ein Problem darstellen.

Des Weiteren dürfen Investoren bei offenen Investmentfonds ihre Fondsanteile an die Fondsgesellschaft zurückgeben. Oft sind aber Investmentfonds mit geringem Fondsvolumen voll oder annähernd voll in Kapitalanlagen investiert. Nur so haben sie überhaupt die Möglichkeit, eine ordentliche Rendite zu erzielen.

Bei einer Rückgabe von Anteilen müssen Fonds-Bestände zu tagesaktuellen Kursen liquidiert werden, um den Rückkauf zu finanzieren. Die dann geltenden Kurse müssen entsprechend "hingenommen" werden. Das kann zu Renditeeinbußen führen. Außerdem können sich die Hauptinvestoren zusammenschließen und das Management unter Druck setzen, indem sie mit der Rückgabe ihrer Anteile drohen. Somit kann das Fondsmanagement nicht mehr autonom handeln.

Wertpapieraufträge werden von der DTW GmbH als Betreiber von FondsClever.de vermittelt bzw. für Sie ausgeführt (beratungsfreies Geschäft). Auf Empfehlungen und Beratungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren verzichten wir, damit wir Ihnen äußerst attraktive Konditionen anbieten können. Die DTW GmbH als Betreiber von FondsClever.de erbringt keine Anlageberatung (execution only). Quellen für alle Daten/Fakten zu Investmentfonds: FWW GmbH (Kurse/ Daten), Stiftung Warentest (Ratings/Bewertungen). Alle Daten sind unverbindlich und ohne Gewähr.

Kontakt

0800 - 11 55 700

Anruf ist kostenfrei!Anruf für Sie kostenfrei!

Heute 9:00-18:00 Uhr

Kontaktformular Rückruf-Service Anschrift Gratis Infopaket
Online Depoteröffnung

Depoteröffnung

Einfach online eröffnen!

Jetzt Depot bei FondsClever.de eröffnen und 100 % Sofortrabatt auf den Ausgabeaufschlag sichern!

Wir verwenden auf unseren Webseiten Cookies. Neben technischen und funktionalen Cookies setzen wir Cookies zur Statistik und zum Marketing.

Mit "Cookies akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Unter Cookie-Einstellungen können Sie eine Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen widerrufen. Siehe Datenschutz und Impressum.

Cookies akzeptieren
Cookie-Einstellungen ändern

© 2023 DTW GmbH - www.FondsClever.de

FondsClever.de ist ein Geschäftsbereich der DTW GmbH