| Fondsvermittler FondsClever.deVorteile bei FondsClever.de: Kein Ausgabeaufschlag Keine versteckten Kosten Mit Vertrauensgarantie Was ist eigentlich ein Fondsvermittler?Ein Fondsvermittler ist eine Gesellschaft, die sich auf die Vermittlung von Investmentfonds spezialisiert hat. Der große Unterschied zu gewöhnlichen Geschäftsbanken besteht in erster Linie darin, dass ein Fondsvermittler keine Anlageberatung durchführt. Er ist lediglich für die Ausführung der erhaltenen Kundenaufträge zuständig (execution-only). Der Kunde entscheidet also selbst, welches Produkt und welchen Fonds er erwerben möchte. Einer der großen Vorteile gegenüber Geschäftsbanken oder Vermögensberatern ist, dass Sie als Kunde auf ein breites Fondsspektrum zugreifen können. Fondsvermittler sind nicht Teil eines Vertriebskanals. Sie arbeiten in der Regel mit eigenständigen Depotbanken zusammen. Durch die Zusammenarbeit mit der Partnerdepotbank ebase (European Bank for Financial Service GmbH) stehen dem Anleger auf FondsClever.de ca. 7.000 Investmentfonds und ETFs zur Verfügung. Rund 6.500 Fonds können durch den Anleger auf FondsClever.de mit einem Sofortrabatt von 100 % auf den Ausgabeaufschlag erworben werden. Vorteile beim Fondsvermittler für den AnlegerDie Vorteile der Vermittlung eines Investmentfonds über FondsClever.de sind vielfältig: Geld sparen bei der Fondsvermittlung: Durch die Rabattierung des Ausgabeaufschlags spart der Anleger bares Geld beim Fondsvermittler. Weiterhin bietet FondsClever.de als Fondsvermittler über seine Partnerdepotbank dem Anleger den Service sein Wertpapier- und Fondsdepots zusammen zu legen. Durch die Zusammenlegung fallen die Depotgebühren nur noch einmalig an. Ab einem Gesamtdepotvolumen von 25.000 Euro (ausgenommen ETF) übernimmt FondsClever.de die Depotgebühren für den Anleger komplett. Sicherheit beim Fondsvermittler: Als Anleger sind Sie Kunde einer Depotbank - in diesem Fall der ebase. Geldtransfers werden dabei ausschließlich zwischen dem Anleger und der Bank vorgenommen. Investmentfonds stellen einen Teil des Sondervermögens einer Bank dar. Dieses genießt im Sinne des Gesetzes Insolvenzschutz. Für den Anleger bedeutet dies konkret: Selbst im Falle einer Insolvenz der Bank ist das Vermögen des Anlegers in Form der dort verwahrten Fondsanteile zu jeder Zeit vollständig geschützt. Einfachheit bei der Fondsvermittlung: Als Fondsvermittler führt FondsClever.de keine Anlageberatung durch. Der Anleger profitiert rein von den Sonderkonditionen welche FondsClever.de als Fondsvermittler für seine Kunden bereithält. Eigenständigkeit der Fondsvermittler: Als Geschäftsbereich der DTW GmbH ist FondsClever.de als freier Fondsvermittler nicht Teil eines Vertriebskanals und steht somit in keiner direkten, finanziellen Abhängigkeit zu externen Kapitalgebern. Der Anleger hat die Möglichkeit frei und unvoreingenommen aus dem bestehenden Angebot den für seine Bedürfnisse und Anlegerwünschen passenden Investmentfonds auszuwählen. Jetzt das passende Depot für Ihre Anlageziele finden! Was passiert mit dem Geld der Anleger beim Fondsvermittler?FondsClever.de als Fondsvermittler ist keine Bank und nimmt keine Kundengelder entgegen. Die Depotführung und Verwaltung des Depots über FondsClever.de erfolgt durch die ebase (European Bank for Financial Service GmbH). Als Institut mit Bankstatus unterliegt die ebase der unmittelbaren Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Ausschließlich die ebase nimmt Kundengelder entgegen. Sie kauft die Fondsanteile für Sie in der Regel direkt bei der Kapitalanlagegesellschaft. Wie finanziert sich FondsClever.de als Fondsvermittler?FondsClever.de erhält als Fondsvermittler von der Fondsgesellschaft (KAG) eine zeitanteilige Vergütung (laufende Vertriebsprovision), solange die Fondsanteile gehalten werden. Die Höhe der laufenden Vertriebsprovision berechnet sich als prozentualer Anteil des jeweiligen Wertes der verwahrten Fondsanteile und beträgt ca. 0 bis 50 Prozent der jährlichen Verwaltungsvergütung der jeweiligen Fondsanteile. Dem Kunden entstehen hieraus keine zusätzlichen Kosten, da die laufende Vertriebsprovision aus der Verwaltungsvergütung gezahlt wird. Für wen eignet sich ein Fondsvermittler wie FondsClever.de?Sie haben die Möglichkeit, über FondsClever.de Investmentfonds ohne Ausgabeaufschlag günstig zu erwerben. FondsClever.de richtet sich an den erfahrenen, risikobewussten und informierten Anleger, der sich alle notwendigen Informationen (Verkaufsprospekt, Rechenschaftsbericht, Key Investor Document (KID), Halbjahresbericht, etc. des jeweiligen Fonds) für seine Anlageentscheidung selbst beschaffen kann und auch versteht. Als reiner Fondsvermittler erbringt FondsClever.de keine Anlageberatung oder trifft Kauf- oder Verkaufsentscheidungen für Sie (execution only). Eröffnen Sie jetzt Ihr ebase Depot ganz einfach online! Welche Gebühren können bei einem Fondsvermittler anfallen?Depotführungsentgelt beim Fondsvermittler:Ab einem Gesamtvolumen von 25.000 Euro übernimmt FondsClever.de als Fondsvermittler die Depotgebühren für den Anleger komplett. Darunter betragen die Depotgebühren (Stand: gültig ab 01.01.2021):
Verwaltungsvergütung des Fonds beim FondsvermittlerDie Verwaltungsvergütung ist eine Managementgebühr, die jährlich für die Verwaltung des Fonds anfällt. Bei FondsClever.de als Fondsvermittler fallen die gleichen Verwaltungskosten an, wie bei der Investmentgesellschaft direkt oder bei einer üblichen Bank. Die Höhe der Verwaltungsvergütung ist von Fonds zu Fonds unterschiedlich und beträgt bei Geldmarktfonds ca. 0,3 Prozent p.a., bei Rentenfonds ca. 0,7 Prozent p.a. und bei Aktienfonds ca. 1,5 Prozent p.a. Genauere Informationen über die Höhe der Verwaltungsvergütung finden sie im Fondsangebot von FondsClever.de. Depotbankvergütung des Fonds:Eine Depotbank ist eine Bank, die mit der Verwahrung und Kontrolle der Wertpapiere aus dem dem Fondsvermögen einer Kapitalanlagegesellschaft beauftragt. Eine Kapitalanlagegesellschaft darf nach dem Gesetz einen von ihr herausgegebenen Wertpapierfonds nicht selbst verwahren, sondern muss eine unabhängige Depotbank damit beauftragen. Dadurch bleibt das Fondsvermögen vom Vermögen der Kapitalanlagegesellschaft völlig getrennt. Für diese Verwaltungs- und Kontrolltätigkeit erhält die Depotbank eine Vergütung. Die Höhe dieser Vergütung wird in den Besonderen Vertragsbedingungen des Fonds festgelegt. Diese beträgt ca. 0,1 Prozent p.a. des bei ihr verwalteten und kontrollierten Fondsvermögen. Die Depotbankvergütung wird dem einzelnen Anleger nicht direkt belastet, sondern durch das Fondsvermögen bezahlt. Transaktionsgebühren beim Fondsvermittler:Wenn Sie die rabattierten offenen Investmentfonds über FondsClever.de als Fondsvermittler online kaufen, entstehen Ihnen keine Kauf-, Verkauf- und Tauschgebühren. Bitte beachten Sie das aktuelle Preis- und Leistungsverzeichnis der ebase! Rabattangebot jetzt gratis und unverbindlich anfordern! Eine Vielzahl an Fonds mit 100 % Sofortrabatt auf den Ausgabeaufschlag!Was für Sie auch noch interessant sein könnte:Der Fondsdiscounter für clevere Anleger! Wertpapieraufträge werden von der DTW GmbH als Betreiber von FondsClever.de vermittelt bzw. für Sie ausgeführt (beratungsfreies Geschäft). Auf Empfehlungen und Beratungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren verzichten wir, damit wir Ihnen äußerst attraktive Konditionen anbieten können. Die DTW GmbH als Betreiber von FondsClever.de erbringt keine Anlageberatung (execution only). Quellen für alle Daten/Fakten zu Investmentfonds: FWW GmbH (Kurse/ Daten), Stiftung Warentest (Ratings/Bewertungen). Alle Daten sind unverbindlich und ohne Gewähr. Wichtiger Hinweis: Hier finden Sie den FondsClever.de Disclaimer. | Kontakt 0800 - 11 55 700 Anruf ist kostenfrei!Anruf für Sie kostenfrei! Mo.-Fr. 9:00-18:00 Uhr Online Depoteröffnung Depoteröffnung Einfach online eröffnen! Jetzt Depot bei FondsClever.de eröffnen und 100 % Sofortrabatt auf den Ausgabeaufschlag sichern! |
Wir verwenden auf unseren Webseiten Cookies. Neben technischen und funktionalen Cookies setzen wir Cookies zur Statistik und zum Marketing.
Mit "Cookies akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Unter Cookie-Einstellungen können Sie eine Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen widerrufen. Siehe Datenschutz und Impressum.