0800 - 11 55 700

Anruf für Sie kostenfrei!

Fonds Fondsangebot Exchange Traded Funds Fondsfinder
VL-Fondssparen VL-Sparen
VL-Fondssparen Top 10 VL-Fonds Nachhaltige VL-Fonds Kosten VL-Fondssparplan Arbeitnehmersparzulage VL-Depoteröffnung
Fondssparen Fondssparplan Einmalanlage mit Fonds Altersvorsorge mit Fonds Geld sparen für Kinder
Depoteröffnung Übersicht Depots ebase Depot Junior-Depot 4kids fintego Managed Depot Solidvest ebase Business Depot Anbieterwechsel
Ratgeber Fonds-Wissen Riester-Wissen Fondsrechner Lexikon Investmentfonds
Service Kontakt Formulare Gratis Infopaket Gratis Rabattangebot Login ebase-Depot Newsletter
Über uns Fondsvermittlung Kunden werben Kunden Erfahrungsberichte

ebase-News von FondsClever.de

Vorteile bei FondsClever.de:
Kein Ausgabeaufschlag
Keine versteckten Kosten
Mit Vertrauensgarantie

Viele ebase Kunden nutzen das kostenlose Verrechnungskonto ebase Konto flex zum Einzug ihrer regelmäßigen Sparbeträgen ihres Fondssparplans.

Allerdings kommt es bei der Ausführung des Sparplans teilweise vor, dass das ebase Konto flex zum Zeitpunkt der Belastung keine ausreichende Kontodeckung aufweist. Der Sparplan muss entsprechend im Nachgang storniert werden.

Zukünftig wird die ebase bei wiederholter Nichtausführung diesen Fondssparplan löschen. Erstmalig wird dies ab dem 1.12.2023 seitens der ebase so praktiziert.

Wo sieht man ob der Ansparplan über das ebase Konto abgewickelt wird?

Sie können sich in IhremOnline-Banking die Übersicht seiner Zahlungspläne anzeigen lassen:

Depotbestand -> Zahlpläne

In der Detailansicht (rechts neben dem Betrag) können Sie die hinterlegte Bankverbindung einsehen.

Wie kann für ausreichende Kontodeckung gesorgt werden?

Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten:

1) Sie richten einen Dauerauftrag zugunsten des ebase Konto flex bei Ihrem externen Referenzkonto ein
2) Sie stellen ein ausreichendes Kontoguthaben auf dem ebase Konto flex bereit

Sofern Sie eine Dynamik bei dem Fondssparplan hinterlegt haben, denken Sie bitte daran die Beträge für die Lastschrift bzw. den Dauerauftrag regelmäßig anzupassen. Eine Dynamik und damit regelmäßige Erhöhung der Beträge kann bei der Dauerlastschrift nicht hinterlegt werden.

Welcher Ausführungstermin wird für die Lastschrift / den Dauerauftrag empfohlen?

Es sollte ausreichend sein, wenn die Lastschrift zum Sparplantermin 1. oder 15. des Monats ausgeführt wird. Um sicherzugehen, empfehlen wir die Ausführung bereits ein paar Tage vor dem eigentlichen Sparplantermin zu beauftragen.

Quelle: ebase Vermittler News vom 14.08.2023

Die ebase führte am 29.05.2023 für Tagesgeld bzw. Festgeld folgende Zinssätze ein:

Tagesgeld:

0,50% p.a.
Verzinsung bis zu einem Guthaben von 500.000 EUR. Eine Verzinsung für Beträge darüber hinaus erfolgt nicht.

Festgeld:

3 Monate: 1,00% p.a.

6 Monate: 1,25% p.a.

12 Monate: 1,50% p.a.

Anlagesumme: 5.000 – 250.000 EUR

Das Tagesgeld- bzw. Festgeldkonto kann jederzeit und ausschließlich über ebase online eröffnet werden, wenn ein bestehendes Konto flex existiert.

Das Festgeld wird bei Fälligkeit nicht automatisch verlängert und kann in Ausnahmefällen gegen ein Bearbeitungsentgelt von 25,00 Euro vorzeitig aufgelöst werden.

Der Höchstbetrag von 250.000 Euro gilt pro Festgeldkonto. Auch juristische Personen wie z.B. Vereine und Stiftungen können ein Tages- bzw. Festgeldkonto abschließen.

Quelle: ebase Partner News vom 30.05.2023

Der Bundesrat hat am 16.12.2022 dem Jahressteuergesetz 2022 zugestimmt. Für Anleger bedeutet das, dass der Sparer-Pauschbetrag zum 01.01.2023 von 801 Euro / 1.602 Euro (bei Ehegatten/Lebenspartnern) auf 1.000 Euro / 2.000 Euro erhöht wird.

Bestehende Freistellungsaufträge (FSA) werden von der ebase automatisch prozentual angepasst und erhöht.

Sie haben aktuell den maximalen Sparer-Pauschbetrag von 801 Euro / 1.602 Euro erteilt?

Die ebase passt den Betrag ab dem 01.01.2023 automatisch auf den neuen Höchstbetrag von 1.000 Euro / 2.000 Euro an.

Sie haben aktuell einen Freistellungsauftrag in geringerer Höhe erteilt?

Die ebase erhöht den Betrag um 24,844%. Den errechneten neuen Sparer-Pauschbetrag rundet die ebase dabei auf volle Euro ab. Die Einreichung eines Kundenauftrags ist damit nicht erforderlich.

Sie möchten unabhängig von der geplanten Erhöhung der Pauschbeträge eine Änderung am erteilten Freistellungsauftrag vornehmen?

Unter dem Menüpunkt „Meine Daten“ können Sie die Änderungen direkt im Online-Banking nach der automatischen Anpassung der Pauschbeträge vornehmen.

Die ebase informiert über die Änderungen zusätzlich im kundeneigenen ebase Online-Postkorb sowie auf der ebase Homepage.

Quelle: ebase Vermittler-News vom 27.12.2022

Neue PRIIPS Verordnung ab dem 01.01.2023

Mitteilung vom 09.12.2022

Aufgrund der sog. PRIIPs- Verordnung

(Verordnung (EU) Nr. 1286/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. November 2014 über Basisinformationsblätter (BIB) für verpackte Anlageprodukte für Kleinanleger und Versicherungsanlageprodukte (PRIIP))

müssen Kapital­verwaltungs­gesellschaften (KVG) für ein Investmentvermögen, das an Privatanleger vertrieben wird, ab 01.01.2023 ein Basisinformationsblatt für Packaged Retail and Insurance-Based Investment Products (verpackte Anlageprodukte für Kleinanleger und von Versicherungsanlageprodukten) erstellen.

Die BIB können Sie im Fondsfactsheet über „gesetzlich erforderliche Anlegerinformationen“ aufrufen. Sobald die KVGen die BIBs an die ebase übermittelt haben, werden diese in die Fondsfactsheets aufgenommen und können angezeigt werden.

Ab dem 01.01.2023 dürfen keine Einmalanlagen ohne BIB ausgeführt werden.

Der Privatkunde erhält eine Orderablehnung im ebase online.

Manuell eingereichte Kaufaufträge darf die ebase nicht ausführen.

Sparpläne, die vor dem 01.01.23 abgeschlossen wurden, sind von der PRIIPs Verordnung nicht betroffen.

Somit werden Sparpläne auch ohne Hinterlegung des BIB weiter ausgeführt.

Sparpläne, die nach dem 01.01.23 abgeschlossen werden, können ohne BIB nicht ausgeführt werden.

Erhöhungen der Sparplanrate sind nur mit hinterlegtem BIB möglich. Verringerungen der Sparplanrate sind auch ohne BIB zulässig.

Eine Übergangsfrist wird es bei ebase nicht geben.

Der bisherige Risikoindikator SRRI (Synthetic Risk and Reward Indicator) wird durch den neuen SRI (Summary Risk Indicator) abgelöst. Folglich wird ebase nur noch den gelieferten SRI anzeigen können. Diese Änderung erfolgt am 12.12.2022 im Fondsfactsheet und in der Fondssuche.

Quelle: ebase Vermittler News vom 08.12.2022

Nachfolgend finden Sie alle wichtigen Termine der ebase zum Jahresende sowie über die Zustellung der Steuerinformationen in 2023.

1.) Depot- und Kontoeröffnungsanträge werden noch bis einschließlich 30. Dezember 2022 bearbeitet.

Für alle bis zum 12. Dezember 2022 eingehenden Anträge (Posteingang bei ebase) ist die Eröffnung des Depots/Kontos im Jahr 2022 gewährleistet.

2.) Freistellungsaufträge müssen rechtzeitig bei der ebase eingehen, um noch für 2022 steuerlich wirksam zu werden.

Für alle bis zum 12. Dezember 2022 (Posteingang bei ebase) eingehenden Freistellungsaufträge ist die Vormerkung noch im Jahr 2022 gewährleistet.

Den Freistellungsauftrag können Sie auch direkt über seinen Online-Banking-Zugang erteilen oder ändern.

Zu der Änderung gelangen Sie über „Meine Daten“-> „Freistellungsauftrag“-> „Freistellungsauftrag ändern“.

Jetzt das passende ebase Depot für Ihre Anlageziele finden!

3.) Die Bereitstellung der Dokumente zum Jahresendversand 2022 erfolgt im ebase Online-Postkorb:

Jahresdepotauszug -> bis Mitte Januar 2023
Jahressteuer­bescheinigung -> bis April 2023

Aufgrund der umfangreichen Informationen zur Zusammensetzung der in der Steuerbescheinigung ausgewiesenen Erträge ist die Erträgnisaufstellung bei vielen Kunden sehr beliebt. Deshalb wird die Erträgnisaufstellung auch für 2022 allen Kunden im Online-Postkorb bereitgestellt.

4.) Aufgrund des negativen Basiszins Anfang des Jahres 2022 wird für das Jahr 2022 keine Vorabpauschale erhoben.

Quelle: ebase Vermittler News vom 22.11.2022

Derzeit finden sich in zahlreichen Depots noch Anteilsbruchstücke von offenen Immobilienfonds, die sich in Abwicklung befinden.

Zum 19.07.2022 veräußert die ebase einmalig aus den Kundendepots ausschließlich Bruchstücke der offenen Immobilienfonds, die sich in Abwicklung befinden.

Der Erlös wird dem Kunden ausbezahlt. Die Kunden werden hierüber in einer separaten Umsatzabrechnung informiert und die Depots anschließend geschlossen.

Diese offenen Immobilienfonds betrifft die einmalige ebase Aktion:

CS EUROREAL Inhaber-Anteile - DE0009805002
DEGI EUROPA Inhaber-Anteile - DE0009807800
SEB ImmoInvest Inhaber-Anteile P - DE0009802306
AXA Immoselect Inhaber-Anteile - DE0009846451
KanAM grundinvest Fonds Inhaber-Anteile - DE0006791809
KanAM US-grundinvest Fonds Inhaber-Anteile - DE0006791817
UBS (D) 3 Sect.Real Est.Europe Inhaber-Anteiler - DE0009772681
CS EUROREAL Inhaber-Anteile CHF - DE0009751404
Morgan Stanley P2 Value Inhaber-Anteile - DE000A0F6G89

Die Aktion führt die ebase aufgrund mehrfacher Anfragen der Vertriebs-Partner und Kunden durch.

Quelle: ebase Vermittler-News vom 30.06.2022. Alle Angaben ohne Gewähr.

Aufgrund der aktuellen Lage im Russland-Ukraine Konflikt gibt es diverse Sanktionen/Restriktionen beim Handel mit Fonds bei der ebase.

Dies hat kurzfristig folgende Auswirkungen:

  • Für einige Investmentfonds hat die ebase bereits die Information über die vorrübergehende Handelsaussetzung erhalten. Eine vorläufige Aufstellung finden Sie weiter unten. Die jeweils aktuelle Aufstellung stellt Ihnen die ebase auf deren Homepage zur Verfügung.
  • Bestehende Anspar- und Entnahmepläne werden vorübergehend ausgesetzt und werden sobald der Investmentfonds wieder handelbar ist aktiviert.
  • Kundentext bei Ablehnung von Einzelaufträge (hier geht es um einen Brief, den die ebase dem Kunden auf Grund seines erteilten und nun abgelehnten Auftrags sendet): „Aufgrund der Sanktionen und Embargos gegen Russland, ist der Handel (u.a. Kauf/ Verkauf) des ausgewählten Wertpapiers aktuell nicht möglich.“
  • Kundentext bei Aussetzung regelmäßiger Zahlungen (hier geht es um einen Brief, den die ebase allen betroffenen Kunden die einen Ansparplan/ Entnahmeplan etc. in den betroffenen Fonds hat sendet): „Aufgrund der Sanktionen und Embargos gegen Russland, ist der Handel (u.a. Ansparplan/
    Entnahmeplan) des ausgewählten Wertpapiers aktuell nicht möglich.
    Sobald der Handel wieder möglich ist wird Ihr Auftrag im von Ihnen festgelegten Rhythmus regelmäßig ausgeführt, sofern Sie diesen nicht ändern“.

Die Fondsliste mit den Sanktionen finden Sie bei der ebase: Fondsliste

Quelle: Vermittler-News vom 02.03.2022

Jahresendunterlagen 2021 bei der ebase: Ab Jahresbeginn 2022 stellt die ebase ihren Kunden folgende Informationen automatisch in Ihrem Online-Postkorb zur Verfügung:

  • Jahresdepotauszug zum 31. Dezember 2021
  • Steuerbescheinigung 2021 (inkl. Erträgnisaufstellung) ggf. mit Verlustbescheinigung
  • ggf. eine Information über den Verlustausgleich 2021
  • ggf. elektronische Vermögensbildungs­bescheinigung 2021

Hinweis zu den Jahresendunterlagen

Die Jahresendunterlagen werden von der ebase ausschließlich im Online-Postkorb zur Verfügung gestellt. Ein postalischer Versand dieser Unterlagen erfolgt deshalb nicht. Es sei denn, dass gemäß unserem Preis – und Leistungsverzeichnisses, ein entgeltpflichtiger postalischer Zusatzversand vereinbart wurde.
"Jahresendunterlagen 2021 der ebase im Online-Postkorb" weiterlesen...

Die ebase wird voraussichtlich Mitte März alle Kunden anschreiben und um die aktive Zustimmung der neuen Vertragsbedingungen bitten.

Für die Wirksamkeit von Änderungen der Vertragsunterlagen mit der ebase sowie bei Entgeltanpassungen ist grundsätzlich vom Kunden die ausdrückliche Zustimmung erforderlich.

Um die Geschäftsbeziehung zwischen ebase und dem Kunden für die Zukunft rechtssicher zu gestalten, holt die ebase die aktive Zustimmung des Kunden zu den geänderten Vertragsunterlagen ein.

Vorbehaltlich der aktiven Zustimmung werden die geänderten ebase Vertragsunterlagen zum 1. April 2022 gültig.

Alle ebase Kunden wurden bereits in der KW 04 mit einem Schreiben darüber informiert. Dieses Schreiben finden Sie in ihrem ebase Online-Postkorb.
"Änderung ebase Vertragsbedingungen zum 01.04.2022" weiterlesen...

ebase Depot
Online-Depoteröffnung
ebase Online-Banking

Wertpapieraufträge werden von der DTW GmbH als Betreiber von FondsClever.de vermittelt bzw. für Sie ausgeführt (beratungsfreies Geschäft). Auf Empfehlungen und Beratungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren verzichten wir, damit wir Ihnen äußerst attraktive Konditionen anbieten können. Die DTW GmbH als Betreiber von FondsClever.de erbringt keine Anlageberatung (execution only). Quellen für alle Daten/Fakten zu Investmentfonds: FWW GmbH (Kurse/ Daten), Stiftung Warentest (Ratings/Bewertungen). Alle Daten sind unverbindlich und ohne Gewähr.

Kontakt

0800 - 11 55 700

Anruf ist kostenfrei!Anruf für Sie kostenfrei!

Kontaktformular Rückruf-Service Anschrift Gratis Infopaket
Online Depoteröffnung

Depoteröffnung

Einfach online eröffnen!

Jetzt Depot bei FondsClever.de eröffnen und 100 % Sofortrabatt auf den Ausgabeaufschlag sichern!

Wir verwenden auf unseren Webseiten Cookies. Neben technischen und funktionalen Cookies setzen wir Cookies zur Statistik und zum Marketing.

Mit "Cookies akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Unter Cookie-Einstellungen können Sie eine Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen widerrufen. Siehe Datenschutz und Impressum.

Cookies akzeptieren
Cookie-Einstellungen ändern

© 2023 DTW GmbH - www.FondsClever.de

FondsClever.de ist ein Geschäftsbereich der DTW GmbH