Was ist die Buy & Hold-Strategie?
Die Buy & Hold-Strategie folgt dem Grundsatz: Kaufen und Halten. Es ist eine passive Anlagestrategie, die darauf setzt, dass Investitionen langfristig wachsen. Turbulenzen an den Finanzmärkten sitzen Anleger aus. Sie vertrauen darauf, dass nach Abwärtsbewegungen früher oder später wieder Aufwärtsbewegungen folgen.
Statt kurzfristiger Renditen durch Verkäufe über dem Einstiegskurs soll sich bei dieser Strategie das Vermögen über einen längeren Zeitraum aufbauen. Anhänger der Buy & Hold-Strategie brauchen jedoch einen langen Atem. Das investierte Kapital ist über einen langen Zeitraum gebunden.
Betrachtet man die Kursentwicklungen der vergangenen Jahrzehnte zeigt sich, dass solide Aktien und die großen Aktien-Indizes an Wert gewonnen haben. Das spricht für die Buy & Hold-Strategie. Sie gilt zudem als weniger riskant als aktives Daytrading und eignet sich deswegen für weniger erfahrene Anleger und solche, die sich dem Stress des Daytradings nicht aussetzen wollen. Außerdem fallen nicht ständig Gebühren für An- und Verkauf an, die die Rendite belasten.
Buy & Hold ist eine gute Strategie für weniger erfahrende Anleger. Man muss nicht den Verlauf der Börse jederzeit im Blick haben.
Buy & Hold-Strategie fordert Geduld
Am besten fahren Buy & Hold-Anleger, wenn sie ihr Depot über Jahre nicht ansehen.
Das hat schon der legendäre Investor André Kostolany empfohlen: „Kaufen Sie Aktien, nehmen Sie Schlaftabletten, und schauen Sie die Papiere nicht mehr an. Nach vielen Jahren werden Sie sehen: Sie sind reich.“ Dafür braucht es jedoch gerade in Krisenzeiten gute Nerven.
Wer aus Sorge vor einem möglichen Totalverlust während der Krise seine Bestände verkauft, macht meist erhebliche Verluste.
Auch Star-Investor Warren Buffet ist ein Anhänger der Buy & Hold-Strategie. Er investiert in erster Linie in Unternehmen mit soliden Bilanzen, die Dividenden zahlen. Damit sorgt nicht nur die Kursentwicklung für Erträge, sondern auch die über viele Jahre ausgeschütteten Dividenden. Studien belegen, dass diese Strategie häufig zu besseren Ergebnissen führt, als ständiges Kaufen und Verkaufen.
Expertentipp
Star-Investor Warren Buffet empfiehlt die Buy & Hold-Strategie.
Die gefragtesten Fonds bei Fondsclever.de
Suche Fonds...
Fonds gefunden
Keine Fonds gefunden
Details
Kaufen
Ausnahmen der Buy & Hold-Strategie
Vor allem Aktien von soliden Unternehmen weisen oft ein nachhaltiges und langfristiges Wachstum auf.
Investments in kleinere Unternehmen haben auch bei einer langen Haltedauer ein größeres Risiko. Aus diesem Grund gibt es auch bei der Buy & Hold-Strategie Ausnahmen. Von äußerst schwachen Aktien sollte man sich, wenn erforderlich, auch trennen.
Bei Investments in schwache Aktien nützt oft auch eine lange Haltedauer nichts.
Wie solide eine Aktie ist, lässt sich aber nicht immer am Kurswert ablesen. Professionelle Anleger schauen sich daher die Geschäftszahlen genau an. Zeigt sich, dass die Aussichten für die Zukunft des Unternehmens schlecht sind oder das Geschäftsmodell nicht funktioniert, kann ein Verkauf sinnvoll sein.
Kaufen und Halten ist also kein Selbstläufer. Wer sein Portfolio selbst zusammenstellt, sollte die Geschäftszahlen auch dann beobachten, wenn er die Titel über Jahrzehnte behalten will. Wer langfristig anlegen will und dabei nicht selbst den Markt im Auge behalten möchte oder kann, hat beispielsweise die Möglichkeit in einen Investmentfonds zu investieren.
Expertentipp
Auch bei Buy & Hold sollten Anleger darauf achten, ihr Portfolio möglichst breit zu streuen und in verschiedene Anlageklassen zu investieren.
Jetzt das passende ebase Depot für Ihre Anlageziele finden!
Altersvorsorge oder Sparen für eine große Reise
Für den langfristigen Vermögensaufbau hat sich Buy & Hold in der Vergangenheit als eine der erfolgreichsten Anlagestrategien erwiesen.
Sie ist einfach anzuwenden und pflegeleicht, weil das Portfolio nicht ständig umgebaut werden muss. Für die Altersvorsorge, das Ansparen für einen langgehegten Wunsch oder als Investition für die Ausbildung der Kinder oder Enkel eignet sich die Buy & Hold-Strategie sehr gut. Wer darauf setzt, sollte das Kapital dafür möglichst übrig haben, um auch längere Durststrecken zu überstehen.
Der Fondsdiscounter
für clevere Anleger!