|
Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG)Vorteile bei FondsClever.de:
Kein Ausgabeaufschlag Keine versteckten Kosten Mit Vertrauensgarantie Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG)Nachhaltigkeit wird in nahezu allen Lebensbereichen immer wichtiger für die Verbraucher. Egal ob E-Auto oder Bio-Banane - nachhaltige Waren und Dienstleistungen werden heutzutage bewusst gekauft. Auch in der Geldanlage rückt das Thema beim Anleger und sogar beim Gesetzgeber immer mehr in den Fokus. Mit Nachhaltigkeitsfonds können Anleger inzwischen neben den bekannten Rendite-Aspekten auch ethische, ökologische und soziale Komponenten bei der Anlageentscheidung berücksichtigen. Damit Sie sich als Anleger besser zurecht finden, wird seit einigen Jahren jährlich das FNG Siegel als Qualitätsstandard für nachhaltige Geldanlagen vergeben. Nachhaltige Fonds mit FNG-Siegel bei FondsClever.de
Aktienfonds
Mischfonds
Rentenfonds
Nachhaltige Fonds mit FNG-Siegel
Fonds mit FNG-Siegel
Nachhaltigkeit
Gratis
Rabattangebot
DNB Fund - Renewable Energy Retail A
ISIN LU0302296149 WKN A0MWAL
Nachhaltigkeit
Details
EB-Öko-Aktienfonds R
ISIN LU0037079380 WKN 971682
Nachhaltigkeit
Details
ECHIQUIER POSITIVE IMPACT EUROPE A
ISIN FR0010863688 WKN A2JFDC
Nachhaltigkeit
Details
ERSTE RESPONSIBLE STOCK DIVIDEND EUR RO1 (A)
ISIN AT0000A1QA61 WKN A2DJMR
Nachhaltigkeit
Details
ERSTE RESPONSIBLE STOCK GLOBAL EUR R01 (A)
ISIN AT0000A01GL7 WKN A0J36V
Nachhaltigkeit
Details
LBBW Nachhaltigkeit Aktien R
ISIN DE000A0NAUP7 WKN A0NAUP
Nachhaltigkeit
Details
Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Aktien (R) (A)
ISIN AT0000677901 WKN 633634
Nachhaltigkeit
Details
Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Momentum (R) (A)
ISIN AT0000A1PKQ1 WKN A2DF8S
Nachhaltigkeit
Details
Schroder ISF Global Energy Transition A Acc
ISIN LU1983299162 WKN A2PNKA
Nachhaltigkeit
Details
Steyler Fair Invest - Equities R
ISIN DE000A1JUVL8 WKN A1JUVL
Nachhaltigkeit
Details
Swisscanto (LU) Equity Fund Sustainable AT
ISIN LU0136171559 WKN 811428
Nachhaltigkeit
Details
Swisscanto (LU) Equity Fund Sustainable Emerging Markets AT
ISIN LU0338548034 WKN A0NDYC
Nachhaltigkeit
Details
Sycomore Happy at Work RC
ISIN LU1301026388 WKN A2DMBQ
Nachhaltigkeit
Details
Templeton Global Climate Change Fund A (Ydis)
ISIN LU0029873410 WKN 971655
Nachhaltigkeit
Details
ACATIS Fair Value Modulor Vermögensverwaltungsfonds Nr.1 B
ISIN LU0313800228 WKN A0MX2R
Nachhaltigkeit
Details
Amundi Ethik Plus A DA
ISIN DE000A2P8UA6 WKN A2P8UA
Nachhaltigkeit
Details
BfS Nachhaltigkeitsfonds Ertrag A
ISIN DE000A0B7JB7 WKN A0B7JB
Nachhaltigkeit
Details
ÖKOBASIS One World Protect R
ISIN DE000A2DJU46 WKN A2DJU4
Nachhaltigkeit
Details
PRIME VALUES Income A (EUR)
ISIN AT0000973029 WKN 986054
Nachhaltigkeit
Details
Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Diversified R (VTA)
ISIN AT0000A105C5 WKN A1T73R
Nachhaltigkeit
Details
Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Mix (R) (A)
ISIN AT0000859517 WKN 971425
Nachhaltigkeit
Details
Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Solide (R) (A)
ISIN AT0000A1DU54 WKN A14N6Q
Nachhaltigkeit
Details
Sarasin-FairInvest-Universal-Fonds A
ISIN DE000A0MQR01 WKN A0MQR0
Nachhaltigkeit
Details
SDG Evolution Flexibel R
ISIN DE000A1W9AA8 WKN A1W9AA
Nachhaltigkeit
Details
Assenagon Credit Selection ESG (P)
ISIN LU0890805848 WKN A1KDFE
Nachhaltigkeit
Details
BfS Nachhaltigkeitsfonds Green Bonds A
ISIN DE0009799981 WKN 979998
Nachhaltigkeit
Details
ERSTE RESPONSIBLE BOND (A)
ISIN AT0000A01G95 WKN A0LB1H
Nachhaltigkeit
Details
ERSTE RESPONSIBLE BOND EM CORPORATE EUR R01 (A)
ISIN AT0000A13EF9 WKN A1W7PK
Nachhaltigkeit
Details
LBBW Nachhaltigkeit Renten R
ISIN DE000A0X97K7 WKN A0X97K
Nachhaltigkeit
Details
Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Rent (R)(A)
ISIN AT0000859509 WKN 971129
Nachhaltigkeit
Details
Raiffeisen-Nachhaltigkeit-ShortTerm (R) (A)
ISIN AT0000A190Z8 WKN A118U9
Nachhaltigkeit
Details
Schroder ISF Sustainable EURO Credit EUR A Dis
ISIN LU2191243414 WKN A2P61T
Nachhaltigkeit
Details
Steyler Fair Invest - Bonds R
ISIN DE000A1WY1N9 WKN A1WY1N
Nachhaltigkeit
Details
Sycomore Selection Credit R
ISIN FR0011288513 WKN A14P5U
Nachhaltigkeit
Details
Stand des Ratings: November 2023
Was ist das FNG-Siegel bei Nachhaltigkeitsfonds?"Das FNG-Siegel ist ein Gütezeichen für gut gemachte, professionell verwaltete und glaubwürdige Nachhaltigkeitsfonds.", so beschreibt die Qualitätssicherungsgesellschaft Nachhaltiger Geldanlagen mbH (QNG mbH) das FNG-Siegel auf ihrer Homepage.
Die Gesellschaft ist unter anderem mit für die Zertifizierung von Finanzprodukten, Gutachten und die Entwicklung von Standards und Dienstleistungen zu Qualitätssicherung nachhaltiger Investments verantwortlich. Darüber hinaus hat sie die Gesamtverantwortung für das FNG-Siegel. Sie ist eine Tochter des Fachverbands für Nachhaltige Geldanlagen e. V. (FNG), welche das FNG-Siegel entwickelt hat. Mit im Boot ist zudem die Sustainable Finance Research Group der Universität Hamburg, welche das Fachwissen in den Gebieten Finanzen und Investitionen, Accounting sowie Strategisches Management bündelt. Darüber hinaus repräsentiert das FNG-Siegel Komitee Anleger, Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Kirchen und NGOs aus den FNG-Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mit seiner unabhängigen Expertise trägt es nicht zur Weiterentwicklung des Siegel-Konzepts bei, sondern nimmt auch eine beratende und überwachende Funktion ein. Für besonders nachhaltige Investmentfonds werden bis zu drei Sterne vergeben.
Das FNG-Siegel wird für ein Kalenderjahr vergeben. Dann werden die Fonds neu bewertet. Rund um das Thema nachhaltige Fonds finden Sie als Anleger noch zahlreiche weitere Begriffe, wie zum Beispiel: Das FNG-Siegel ist eine weitere Orientierungsmöglichkeit, wenn es um die Wahl eines geeigneten nachhaltigen Fonds geht. Denn mittlerweile wird es immer komplexer sich als Anleger zurecht zu finden. Mit dem FNG-Siegel können Sie die angewendeten Kriterien einsehen und entsprechend selber für sich bewerten, ob diese Ihren Vorstellungen entsprechen. Jetzt das passende Fonds-Depot für Ihre Anlageziele finden! Kriterien des FNG-SiegelsDamit ein Fonds, das FNG-Siegel erhält, muss er Mindeststandards erfüllen. Erfüllt er neben den Mindeststandards weitere Kriterien, wird der Fonds zusätzlich mit bis zu drei FNG-Sternen ausgezeichnet. Das Basis FNG-Siegel (Mindeststandards)Bei Unternehmen muss der Fonds gemäß den Verfahrensbedingungen nachweisen, dass er "in seinem Investitionsprozess wirksame Ausschlussprozesse (inklusive Überwachungsprozedere) installiert hat, mit denen er Emittenten ausschließt, die in den folgenden Branchen tätig sind oder die gegen nachfolgende Prinzipien verstoßen." UN Global Compact (Menschen- & Arbeitsrechte, Umweltschutz, Korruption) Waffen & Rüstung Kernenergie (inkl. Uranbergbau) Kohle (Bergbau & geringe Verstromung) Fracking & Ölsande Tabak (Produktion) Fonds mit Staatsanleihen im Portfolio müssen nachweisen, dass der Fonds nicht in Staaten investiert ist und investieren kann (inklusive Überwachungsprozedere), welche die nachfolgenden Merkmale aufweisen. Menschenrechte/ Demokratie UN-Biodiversitäts- & Klima-Abkommen Korruption Atomwaffensperrvertrag Darüber hinaus erfolgt eine Nachhaltigkeits-Analyse aller Portfoliotitel, auch hinsichtlich der EU-Offenlegungsverordnung zu Artikel 8 oder 9. Weiterhin muss ein komplett ausgefülltes und öffentlich zugängliches FNG-Nachhaltigkeitsprofils sowie eine gemäß den Eurosif-Richtlinien komplett ausgefüllte und öffentlich zugängliche Erklärung zum europäischen SRI Transparenz Kodex vorliegen. FNG-Siegel mit Sternen (Stufen-Kriterien)Im Stufenmodell erhält der Fonds Punkte bei diversen Kriterien. Je nachdem wie viele Punkte der Fonds erzielt hat, wird von der erzielten Summe der gewichteten Punktzahl eine bestimmte Siegelstufe vergeben. Institutionelle Glaubwürdigkeit (Gewichtung: 10 %) SRI-Politik & Governance Ressourcen/ Teams Klimawandel (z. B. fossile Energieträger) Initiativen Produktstandards (Gewichtung: 20 %) Research- & Investmentprozess SRI-Researchqualität Kommunikation & Reporting Portfolio-Fokus Auswahlverfahren (Ausschlüsse, Best-in-Class o.ä., Themen) mit 35 % Gewichtung Dialog (Stimmrechtsausübung, Engagement) mit 25 % Gewichtung ESG Key Performance Indikatoren mit 10 % Gewichtung Aus den Mindeststandards und den Stufen-Kriterien ergeben sich die entsprechenden Siegel-Stufen. Die Siegel-StufenBasis-Siegel: Erfüllung der Mindestanforderungen + weniger als 24,99 Prozent bei den Stufen-Kriterien Siegel mit 1 Stern: Erfüllung der Mindestanforderungen + zwischen 25 und 49,99 Prozent bei den Stufen-Kriterien Siegel mit 2 Sternen: Erfüllung der Mindestanforderungen + zwischen 50 und 69,99 Prozent bei den Stufen-Kriterien Siegel mit 3 Sternen: Erfüllung der Mindestanforderungen + mindestens 70 Prozent bei den Stufen-Kriterien Mehr Informationen zu den Verfahrensbedingungen finden Sie auf der entsprechenden externen Webseite: https://fng-siegel.org/kriterien/ Infopaket jetzt gleich gratis und unverbindlich anfordern!
Nutzen des FNG-Siegels für Sie als Anleger und für die Fondsgesellschaften:Qualitätssicherung der Nachhaltigkeitsfonds Definierte Mindestanforderungen nach international anerkannten Standards und Normen Ein verringerter Zeit- und Kostenaufwand für Investoren und Fondsanbieter Prüfung der Nachhaltigkeitsfonds durch Unabhängige Förderung des nachhaltigen Investmentgedankens und Marktes Der Fondsdiscounter für clevere Anleger! Externe Quellen:Alle FNZ-Siegel Fonds zum Download Nachhaltige FondsEnvironment Social Governance (ESG)Sustainable Development Goals (SDG)Sustainable and Responsible Investment (SRI)Bei der Anlage in Investmentfonds besteht, wie bei jeder Anlage in Wertpapieren und vergleichbaren Vermögenswerten, das Risiko von Kurs- und Währungsverlusten. Dies hat zur Folge, dass die Preise der Fondsanteile und die Höhe der Erträge schwanken und nicht garantiert werden können. Die Kosten der Fondsanlage beeinflussen das tatsächliche Anlageergebnis. Massgeblich für den Anteilserwerb sind die gesetzlichen Verkaufsunterlagen. Alle hier veröffentlichten Angaben dienen ausschliesslich der Produktbeschreibung und stellen keine Anlageberatung dar und beinhalten kein Angebot eines Beratungsvertrages, Auskunftsvertrages oder zum Kauf/Verkauf von Wertpapieren. Der Inhalt ist sorgfältig recherchiert und zusammengestellt. Eine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Genauigkeit kann nicht übernommen werden. Wertpapieraufträge werden von der DTW GmbH als Betreiber von FondsClever.de vermittelt bzw. für Sie ausgeführt (beratungsfreies Geschäft). Auf Empfehlungen und Beratungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren verzichten wir, damit wir Ihnen äußerst attraktive Konditionen anbieten können. Die DTW GmbH als Betreiber von FondsClever.de erbringt keine Anlageberatung (execution only). Quellen für alle Daten/Fakten zu Investmentfonds: FWW GmbH (Kurse/ Daten), Stiftung Warentest (Ratings/Bewertungen). Alle Daten sind unverbindlich und ohne Gewähr.
Wichtiger Hinweis: Hier finden Sie den FondsClever.de Disclaimer.
|
Kontakt
0800 - 11 55 700 Anruf ist kostenfrei!Anruf für Sie kostenfrei!
Online Depoteröffnung
Depoteröffnung Einfach online eröffnen! Jetzt Depot bei FondsClever.de eröffnen und 100 % Sofortrabatt auf den Ausgabeaufschlag sichern! |
Wir verwenden auf unseren Webseiten Cookies. Neben technischen und funktionalen Cookies setzen wir Cookies zur Statistik und zum Marketing.
Mit "Cookies akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Unter Cookie-Einstellungen können Sie eine Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen widerrufen. Siehe Datenschutz und Impressum.